Wählen Sie eine Gemeinde

Porträt

Aachen – Erinnerung an Jerusalem

Ihren knapp 1300 Mitgliedern bietet die Einheitsgemeinde unter orthodoxer Leitung vom Kinder- und Jugendzentrum bis zum Seniorentreff eine Vielzahl von Einrichtungen. Eine Bibliothek, ein Chor und eine Tanzgruppe gehören ebenfalls zum Angebot.

Lichtzünden

19.48 Uhr

Freitag, 31. März 2023

Schabbat endet am

1. April um 20.58 Uhr

Gottesdienste

Fr, 31.03. Sa, 01.04. Mi, 05.04. Do, 06.04. Fr, 07.04. Sa, 08.04. Di, 11.04. Mi, 12.04. Fr, 14.04. Sa, 15.04.

18.35
Gottesdienst Synagogenplatz 23
10.00
Schacharit Synagogenplatz 23
Erew Pessach
11.30
Chamez vernichten Synagogenplatz 23
19.00
Gottesdienst Synagogenplatz 23
1. Tag Pessach
20.00
Gottesdienst Synagogenplatz 23
2. Tag Pessach
18.45
Gottesdienst Synagogenplatz 23
3. Tag Pessach
10.00
Gottesdienst Synagogenplatz 23
6. Tag Pessach
18.50
Gottesdienst Synagogenplatz 23
7. Tag Pessach
10.00
Gottesdienst Synagogenplatz 23
18.50
Gottesdienst Synagogenplatz 23
18.50
Gottesdienst Synagogenplatz 23
10.00
Gottesdienst Synagogenplatz 23

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Google Maps ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf einen Blick

Dr. Robert Neugröschel
1.184 (Stand 2021/ZWST)
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R.
Synagoge, Friedhof, Kindergarten (im Aufbau), Bibliothek, Makkabi, Chor, Jüdische Kulturtage, Jobbörse, Jugendzentrum, Seniorentreff, Zeitung

Jüdische Gemeinde Aachen

Synagogenplatz 23

52062 Aachen

Kontakt

Tel.: 0241 47780 0

Fax: 0241 47780 29

info@jgaachen.de


Aktuelles aus Aachen

Interview

»Sie wollen zurück«

Die Aachener Oberärztin Julia Tarchis über verwundete ukrainische Soldaten, medizinische Hilfe und den Kampf für Freiheit

von Christine Schmitt  28.07.2022

Porträt der Woche

Heimisch in Deutschland

Andrei Kovacs ist Musiker und Unternehmer und leitet den Verein »321–2021«

von Ulrike Gräfin Hoensbroech  03.04.2022

Corona

Die Masken sollen bleiben

Jüdische Gemeinden und Schulen reagieren zurückhaltend auf die neuen Regelungen

von Christine Schmitt  24.03.2022