03. September 2025 – 10. Elul 5785
Abo
Dresden
Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht
14.08.2025
Interview
Lily Brett ist eine der renommiertesten Autorinnen der modernen Literatur. Ein Gespräch über nicht funktionierende Hypnose, gefälschte Entschuldigungszettel und die richtige Kommasetzung
von Katrin Richter 14.08.2025
Porträt der Woche
Shiran Shasha forscht zu antiken Gärten und sammelt Geld für eine Synagoge auf Kreta
von Gerhard Haase-Hindenberg 03.08.2025
Berlin
Bei einem Solidaritätskonzert für die Geiseln berichteten Angehörige über das Schicksal der sieben von der Hamas entführten Deutschen
von Ayala Goldmann 08.07.2025
Sie gelten nach dem Religionsgesetz nicht als jüdisch und erfahren dennoch Antisemitismus. Wie gehen Vaterjuden in Deutschland damit um? Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Konversion und »jüdische Gene«
von Joshua Schultheis, Mascha Malburg 29.06.2025
Meinung
In den USA hat ein Attentäter zwei Menschen getötet, weil sie eine Veranstaltung im jüdischen Museum besuchten. Die Tat ist eine direkte Folge der permanenten Dämonisierung Israels
von Sophie Albers Ben Chamo 22.05.2025
Porträt
Wenzel Michalski wird Geschäftsführer des Freundeskreises Yad Vashem. Eine Begegnung in Berlin
von Christine Schmitt 30.04.2025
Damit sich ein Ereignis wie die Schoa nicht wiederholt, kommt es darauf an, wie wir erinnern. Doch wir sind offenbar dabei, genau das den Falschen zu überlassen
von Sophie Albers Ben Chamo 23.04.2025
Gert Rosenthal
Am 2. April wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum würdigt ihn das ZDF. Ein Gespräch mit seinem Sohn Gert über öffentliche und private Seiten des Quizmasters
von Katrin Richter 07.04.2025 Aktualisiert
Buch
Der Fotograf Stephan Pramme hat für die »Objekttage« des Jüdischen Museums Berlin Jüdinnen und Juden in Deutschland porträtiert. Sie zeigten ihm Erinnerungsstücke, die für ihre Familien- und Migrationsgeschichte stehen
von Katrin Richter 30.03.2025