01. Juli 2025 – 5. Tamus 5785
Abo
Abraham Geiger Kolleg
Zentralrat reagiert auf Übernahme-Ankündigung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
12.01.2023
Berlin
Preis zur Förderung von Demokratie und Toleranz soll am 23. Januar im Abgeordnetenhaus vergeben werden
11.01.2023
Boris Rosenthal unterrichtete 30 Jahre Musik am Jüdischen Gymnasium – nun verabschiedet er sich in den Ruhestand
von Christine Schmitt 12.12.2022
Ordination
Vier Rabbiner und zwei Kantoren des Abraham Geiger Kollegs wurden ins Amt eingeführt
von Christine Schmitt 08.12.2022
Vorläufiger Untersuchungsbericht beschreibt Fehlverhalten von Rabbiner Walter Homolka
von Detlef David Kauschke 01.03.2023 Aktualisiert
Interimsdirektorin Thöne sagte aus Anlass der Ordinationsfeier: »Wir stellen uns den Fragen, die diese Krise aufwirft«
01.12.2022
Festkonzert
Der Leipziger Synagogalchor feiert sein 60-jähriges Bestehen
von Christine Schmitt 10.11.2022
Ehrung
Zwei Ehepaare, die verfolgte Juden retteten, erhalten posthum den Titel »Gerechte unter den Völkern«
Zentralrat der Juden, Felix Klein, Amadeu Antonio Stiftung und Haus der Wannsee-Konferenz dringen auf konzertiertes Handeln von Politik und Gesellschaft
von Imanuel Marcus 08.11.2022
Im Roten Rathaus wurden zwei Familien von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem posthum als »Gerechte unter den Völkern« geehrt
von Christine Schmitt 02.11.2022