03. November 2025 – 12. Cheschwan 5786
Abo
Berlinale
Promis und Demonstranten erinnern an den israelischen Schauspieler, der seit dem 7. Oktober Geisel der Hamas in Gaza ist
von Ayala Goldmann 18.02.2025 Aktualisiert
TV
Mehr als 100.000 Stolpersteine erinnern in 30 Ländern Europas an das Schicksal verfolgter Menschen im Zweiten Weltkrieg. Mit Entstehung und Zukunft des Kunstprojektes sowie dessen Hürden befasst sich ein Dokumentarfilm
von Wolfgang Wittenburg 13.01.2025
Antisemitismus
Nina Keller-Kemmerer über den Umgang der Justiz mit Judenhass und die Bundestagsresolution
von Ayala Goldmann 20.11.2024
Berlin
Das Werk verwebt Stimmen, Gedichte und Gebete
von Christine Schmitt 08.11.2024
Interview
Der deutsch-russische Jurist German Moyzhes über seine Zeit im Gefängnis und einen Neuanfang
von Christine Schmitt 07.11.2024
»Seret«
Das internationale israelische Filmfestival eröffnete in Berlin – noch bis Sonntag läuft es auch in Frankfurt und Hamburg
von Ayala Goldmann 18.09.2024
Am Donnerstag fand in Berlin die feierliche Ordination von zwei Rabbinerinnen sowie sechs Kantorinnen und Kantoren statt. Doch auch der monatelange Streit um die liberale Rabbinatsausbildung in Deutschland lag in der Luft
von Ralf Balke 09.09.2024 Aktualisiert
Karin Stögner erforscht den Feminismus. Mit dessen brutaler Radikalisierung hatte die Soziologin nicht gerechnet
von Sophie Albers Ben Chamo 29.08.2024
Porträt der Woche
David Rosenberg ist Möbelfachverkäufer, Student und möchte in die Politik
von Christine Schmitt 31.07.2024
20. Juli 1944
Bundeskanzler Olaf Scholz wird bei der Veranstaltung sprechen
19.07.2024