Privat

Frankfurt am Main

Unbürokratisch und unkompliziert

Das Willkommenszentrum der Jüdischen Gemeinde steht allen Geflüchteten und Helfern offen

von Leon Stork
 25.08.2022

Kai Schubert

Ein Thema für die Polizeiausbildung

Angehende Polizisten lernen zu wenig über Antisemitismus. Sie brauchen mehr Raum für politische Bildung

von Kai Schubert
 25.08.2022

Meinung

Die Gemeinschaft spüren

Warum das Judentum am besten zusammen funktioniert

von Irene Miziritska
 20.08.2022

Katharine Woolrych

Pushbacks verstoßen gegen jüdische Werte

Auch und insbesondere Flüchtlinge verdienen Sicherheit, Gastfreundschaft und Chancen, ganz gleich, woher sie kommen

von Katharine Woolrych
 15.08.2022

Terror

52 ungelesene Nachrichten

Wie fühlen sich Jüdinnen und Juden in Deutschland, wenn Israel mit Raketen angegriffen wird und Familie und Freunde im Bunker Schutz suchen müssen? Eine Umfrage


 11.08.2022

Bielefeld/Berlin

Union progressiver Juden legt Wahltermin fest

Kritik kommt aus den eigenen Reihen


 10.08.2022 Aktualisiert

Tel Aviv

Zwischen Strand und Schutzbunker

Ein mulmiger Kurztrip nach Tel Aviv

von Ilanit Spinner
 09.08.2022

Interview

»Die Lügen konnten sofort entkräftet werden«

Der frühere Sprecher der israelischen Armee, Peter Lerner, über Kommunikation in Zeiten des Krieges und die Gefahr durch den Islamischen Dschihad

von Helmut Kuhn
 09.08.2022

Stimmen

»So schnell wie möglich einen Schutzraum erreichen«

Wie haben die Bürger von Aschdod und Aschkelon den Beschuss ihrer Städte erlebt?

von Ralf Balke
 09.08.2022

Michael Thaidigsmann

Die UN hat alle Glaubwürdigkeit verspielt

Das Virus des israelbezogenen Antisemitismus ist bei den UN mittlerweile epidemisch. Dass daraus in New York keine Konsequenzen gezogen werden, ist bedenklich

von Michael Thaidigsmann
 08.08.2022