Privat

Einspruch

Antisemiten ist der Einzelne egal

Hanna Veiler findet es bezeichnend, dass in Berlin ausgerechnet eine Netanjahu-Kritikerin niedergebrüllt wird

von Hanna Veiler
 14.02.2024

Nachruf

Nahostkorrespondent und so vieles mehr

Der Journalist und Nahostexperte Ulrich Sahm ist am 7. Februar gestorben

von Sacha Stawski
 12.02.2024

Davos

Bergbahn vermietet keine Schlitten an Juden

In dem Schweizer Kurort werden Juden immer wieder diskriminiert


 12.02.2024

Berlin

Wohl letzte Schülerin der Jüdischen Mädchenschule wird 100

Rachel Shapiro konnte mit ihrer Familie rechtzeitig nach Palästina entkommen

von Christine Schmitt
 11.02.2024

Eren Güvercin

Erdogans Stellvertreter in Deutschland

Es ist dringender denn je, dass unsere demokratischen Parteien eine Strategie entwickeln, was sie der Agitation aus Ankara entgegensetzen können

von Eren Güvercin
 08.02.2024

Nachruf

Der Quasi-Israeli

Der Journalist und langjährige Israel-Korrespondent Ulrich Sahm ist tot

von Imanuel Marcus
 08.02.2024 Aktualisiert

München

Eine wahre Geschichte

Die 15. Jüdischen Filmtage zeigten zum Auftakt das Holocaust-Drama »Irenaʼs Vow«

von Nora Niemann
 07.02.2024

Noam Petri

Die unglaublichen Worte von Berlins Senatorin für Wissenschaft

Der Vizepräsident der JSUD ist empört über die Einlassungen von Ina Czyborra (SPD) angesichts des blanken Hasses gegen jüdische Studierende

von Noam Petri
 07.02.2024

Meinung

Was es bedeutet, jüdischer Studierender in Berlin zu sein

Ein Aufschrei

von Hanna Veiler
 05.02.2024

Kommentar

Antisemitismus im Wagenknecht-Wahlprogramm

Das Bündnis Sahra Wagenknecht bedient sich ungeniert antisemitischer Stereotype

von Moritz Y. Meier
 05.02.2024