PR

Literaturkritik

Marcel Proust und der Elefant

Andreas Isenschmid wirft dem Schriftsteller die Verdrängung seiner jüdischen Identität vor – zu Unrecht, meint unser Rezensent

von Peter Henning
 22.10.2022

Lesen

Die Mutantin und die Bücher

Solomonica de Winters Fantasy-Roman

von Ayala Goldmann
 22.10.2022

Literatur

Erinnerungen an die Mutter

Chantal Akermans Buch erscheint auf Deutsch

von Ellen Presser
 22.10.2022

Mauritius

Wie im Garten Eden

In Afrikas friedlichstem Land kann sich die Gemeinde seit Jahren gut entwickeln

von Annika Brohm
 20.10.2022

Judenhass

»Eindeutig antisemitisch positioniert«

Roger Waters hat sich mit seinem Aufruf zum Boykott Israels viel Kritik zugezogen - und zuletzt mit seiner Sicht auf den Krieg gegen die Ukraine. Ein Münchner Konzert des Musikers sorgt nun für Ärger


 11.10.2022

Sukkot

Ein Gefühl von Schutz

Für ukrainische Geflüchtete hat das Aufbauen und Schmücken der Laubhütte eine besondere Bedeutung

von Christine Schmitt
 07.10.2022

USA

Ernte, Land und Nahrung

In diesem Jahr fallen Sukkot und der »Tag der Ureinwohner« zusammen. Die jüdische Hilfsorganisation MAZON nimmt dies zum Anlass, Gemeinsamkeiten zu erkunden

von Jessica Donath
 07.10.2022

Alexander Friedman

Putins Schicksal: Sieg oder Untergang

Die Teilmobilmachung scheint die Stimmung in Russland langsam zu verändern. Nun ist die Angst da, als Kanonenfutter für imperiale Fantasien zu sterben

von Alexander Friedman
 07.10.2022

Sehen!

Integrationskampf im Hochhaus

Der Spielfilm »Wir könnten genauso gut tot sein« katapultiert Regisseurin Natalia Sinelnikova auf das deutsche Filmparkett

von Jens Balkenborg
 27.09.2022

USA

Honig von Herzen

Wie aus einer Idee in Atlanta eine landesweite Spendenaktion für die Hilfsorganisation ORT erwuchs

von Jessica Donath
 24.09.2022