PR

Musik

Jüdische Gemeinde Frankfurt begrüßt geplante Konzertabsage

Planungsdezernent der Stadt: »Die Kunstfreiheit hört da auf, wo es klar antisemitisch wird«


 31.01.2023

Lesen!

»Shalom Kitchen«

Der Münchner Szenewirt Florian Gleibs hat ein Kochbuch geschrieben

von Ellen Presser
 28.01.2023

Rezension

Wortsignale aus einer anderen Zeit

Die Schriften der Religionsphilosophin Margarete Susman sind in einer fünfbändigen Ausgabe erschienen

von Marko Martin
 27.01.2023

Hessen

Debatte um Roger Waters: Messe Frankfurt sieht keinen Grund zur Absage

Jüdische Gemeinde Frankfurt fordert Ächtung des BDS-Antisemitismus


 23.01.2023

Rezension

Gott als Partner des Menschen

Elisa Klaphecks neues Buch sieht in jüdischer Theologie eine politische Dimension und findet Erklärungen im Vokabular unserer Zeit

von Daniel Hoffmann
 20.01.2023

Literatur

Vom Vergessen und vom Glück

Grete Weils autobiografischer Roman erscheint als Nachlass-Edition fast ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod

von Alexander Kluy
 19.01.2023

Literatur

Von Itzig zu Hitzig

Norbert Krons Roman »Der Mann, der E.T.A. Hoffmann erfand« setzt dem jüdischen Biografen des Schriftstellers ein Denkmal

von Marko Martin
 10.01.2023

Micha Neumann

Die Synagoge muss erhalten bleiben!

Der Eigentümer handelt nicht nur gleichgültig gegenüber der Bedeutung des Gebäudes, sondern hat mit seinen vorherigen Provokationen bereits seine eigentliche Gesinnung gezeigt

von Micha Neumann
 10.01.2023

Lesen!

»Buchstabil«

Zum 85. Geburtstag des Aphoristikers Elazar Benyoëtz ist ein schön gestalteter Band erschienen

von Alexander Kluy
 04.01.2023

Julian Feldmann

Eine ganz normale Täterin

Der Stutthof-Prozess führt der Öffentlichkeit vor Augen: Es waren keine Monster, sondern ganz normale Deutsche, die mordeten und die Verbrechen unterstützten

von Julian Feldmann
 22.12.2022