19. September 2025 – 26. Elul 5785
Abo
Auszeichnung
Seit vielen Jahren setze sich Wolfgang Rolshoven mit großer Entschlossenheit gegen Antisemitismus und für die Stärkung jüdischen Lebens in Düsseldorf ein, hieß es
16.09.2025
USA
Wie die Kochbuchautorin Adeena Sussman die jüdische Küche noch populärer macht
von Sarah Thalia Pines 04.09.2025
Restitution
Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen
von Tobias Kühn 15.07.2025
Interview
Günther Jikeli über die Auswirkungen des 7. Oktober 2023 auf die deutsche Gesellschaft, israelfeindliche Proteste an Hochschulen und Defizite in der Wissensvermittlung
von Pascal Beck 06.07.2025
Neue Studie aus den USA
Eine neue Studie über anti-israelischen Aktivismus an US-Universitäten zeigt eine beängstigende Professionalität und Terrornähe. Aber es gibt auch Hoffnung
von Sophie Albers Ben Chamo 08.06.2025 Aktualisiert
Reaktionen
Michel Friedman, Sergey Lagodinsky, Esther Schapira: Wir haben Jüdinnen und Juden aus Politik und Medien nach ihrer Einschätzung gefragt
06.05.2025
Dokumentation
In Frankfurt am Main organisiert das Tikvah Institut eine Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung. Günther Jikeli hat am Sonntag eine Studie zu Syrern in Deutschland vorgestellt
von Günther Jikeli 01.12.2024
Enrico Schleiff über die Kooperation mit der Jüdischen Akademie, die Geschichte der Goethe-Universität und Proteste auf dem Campus
von Joshua Schultheis 30.10.2024
Ungarn
Virág Gulyás lernte bereits als Kind, Juden abzulehnen. Bis sie Israel kennenlernte
von Virág Gulyás 15.09.2024
»Licht«
Zehn Tage lang präsentieren die Jüdischen Kulturtage Konzerte, Lesungen, Filme und Workshops
von Christine Schmitt 11.09.2024