picture alliance / ZUMAPRESS.com

Iran

Teheran droht Israel

Präsident Raisi kündigte für den Fall des »kleinsten Fehlers« Israels die »Zerstörung der Städte Tel Aviv und Haifa« an


 18.04.2023 Aktualisiert

Berlin

Palästinensische Demo bleibt verboten

Antisemitismus und Aufrufe zur Gewalt: Weil die Polizei dies bei einer Kundgebung befürchtet hat, wurde sie verboten. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht das Verbot bestätigt

von Yvonne Jennerjahn
 15.04.2023

Berlin

Polizei verbietet palästinensische Demonstrationen

Zentralrat der Juden: »Demokratie und Rechtsstaatlichkeit müssen wehrhaft sein, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen«


 14.04.2023 Aktualisiert

Berlin

»Erneut ein Bild der Schande«

»Tod den Juden! Tod Israel!«: Empörung und Strafanzeigen nach antisemitischer und israelfeindlicher Palästinenser-Demonstration


 10.04.2023 Aktualisiert

Interview

»Die Haggada gehört auch uns«

Etgar Keret über neue Texte zu Pessach und die Verbindung zwischen Demokratie und Judentum

von Ayala Goldmann
 05.04.2023

Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Die Beschuldigten sind laut Shin Bet »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen«


 30.03.2023

Großbritannien

Labour Party wirft Bruder von Sacha Baron Cohen raus

Amnon Baron Cohen, einer der beiden Brüder des Schauspielers und Produzenten, wurde wegen Unterstützung einer trotzkistischen Splitterpartei ausgeschlossen


 30.03.2023

Großbritannien

Labour-Chef Starmer will Corbyn als Kandidaten verhindern

Trotz seiner israelfeindlichen Einstellung ist der Vorgänger des jetzigen Vorsitzenden bei linken Mitgliedern beliebt


 27.03.2023

Kino

»Ich stand immer auf Filme«

Sein nächstes – und letztes – Werk soll von der legendären jüdischen Filmkritikerin Pauline Kael handeln

von Anke Sterneborg
 27.03.2023

Auschwitz Komitee

Twitter von antisemitischem Hass befreien

Es sei eine »alarmierende und bedrohliche Entwicklung«, dass sich dort judenfeindliche Hetze häuft


 23.03.2023