picture alliance / ZUMAPRESS.com

Wahl in Frankreich

Noch mal gut gegangen?

Das Land atmet auf: Le Pens Rechtsextreme konnten keine Mehrheit erzielen. Doch auch der Juden- und Israelhass unter den linken Wahlsiegern ist besorgniserregend. Eine Analyse

von Léonardo Kahn
 10.07.2024

Soziale Medien

Experte: Diese Maßnahmen sollen Islamismus am wirkungsvollsten bekämpfen

Mathias Rohe fordert wirkungsvollere Strategien gegen die islamistische Gefahr


 09.07.2024

Nahost

Neue Hoffnung auf Waffenruhe

Die Lage am Freitagmorgen – und ein Ausblick auf den Tag


 05.07.2024

Nahost

Israel prüft neuen Hamas-Vorschlag für Geisel-Deal

Die Lage am Donnerstagmorgen


 04.07.2024

Gaza

Tagsüber Arzt, nachts Bombenbauer?

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen steht unter Druck: Einer ihrer Mitarbeiter war offenbar seit 15 Jahren Terrorist

von Michael Thaidigsmann
 03.07.2024

Italien

Meloni mahnt Partei nach Judenhass-Enthüllungen

Bei den Fratelli sei »kein Platz« für Antisemiten, sagt die Ministerpräsidentin

von Christoph Sator
 03.07.2024

Nahost

Israel: Armee der Hamas ist bald nicht mehr existent

Israels Regierungschef sieht die große Bodenoffensive im Gazastreifen vor ihrem Abschluss. Das bedeutet aber nicht unbedingt ein Ende des Krieges


 01.07.2024

Kerrville

Trauer um Kinky Friedman

Der Künstler galt als der »Frank Zappa der Country Musik«


 28.06.2024

Nahost

Sorge vor Kriegsausbruch im Libanon wächst

Die Kriegsrhetorik zwischen der Terrororganisation Hisbollah und Israel wird intensiver

von Lars Nicolaysen
 28.06.2024

USA

Politisches Dilemma

Die meisten amerikanischen Juden wählen traditionell die Demokraten, obwohl deren linker Flügel nicht immun gegen Antisemitismus ist. Zugleich lässt die Radikalisierung der Republikaner es nicht zu, sie als Alternative zu sehen. Über ein kompliziertes Verhältnis

von Matthias Oppermann
 27.06.2024