picture alliance / photothek

NS-Raubkunst

Papier kritisiert Fehlen eines verbindlichen Regelwerks

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes im Interview

von Elisa Makowski
 14.09.2023

Nachruf

Eva Fahidi mit 97 Jahren gestorben

Sie überlebte Auschwitz und sprach als Zeitzeugin mit jungen Menschen


 11.09.2023

Nahost

Außenamt nennt Aussagen von Abbas »unsäglich und empörend«

Der Palästinenserführer fällt immer wieder mit antisemitischen und die Schoa relativierende Aussagen auf


 07.09.2023

Berlin

Innenministerin Faeser will Polizei mit Blick auf Antisemitismus sensibilisieren

Eine entsprechende Erklärung mit Yad Vashem-Chef Dani Dayan soll unterzeichnet werden


 06.09.2023

Berlin

Auswärtiges Amt: Sorge wegen sich vertiefender Spannungen in Israel 

Nach dem Ja des israelischen Parlaments zu einem Kernelement der umstrittenen Justizreform hat sich die Bundesregierung besorgt über die angespannte Lage geäußert und zum Dialog zwischen Regierung und Opposition aufgerufen


 24.07.2023

Verhaftungen in NRW

»Bedeutender Schlag gegen den islamistischen Terrorismus«

Bundesinnenministerin Nancy Faeser: Harte Gangart wird fortgesetzt – Bedrohung bleibt akut


 06.07.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung


 01.06.2023

Klima

Verständnis, Sorge, Wut

Was Berliner Jüdinnen und Juden von den Aktionen der »Letzten Generation« halten

von Joshua Schultheis
 27.04.2023

Israel

Justizminister Buschmann kommentiert Justizreform

Die liberale Demokratie müsse verteidigt werden. Dies gelte allerdings auch in Deutschland


 28.03.2023

Antisemitismus

Kothaufen-Emoji als Antwort

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert von Twitter einen sachlichen Umgang mit Anfragen


 21.03.2023