picture alliance/dpa

Dokumentation

»Nichts ist mehr wie zuvor«

Berichten im Ausnahmezustand – der 7. Oktober und seine Folgen: Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel
 17.07.2024

Berlin

Nach Vorwürfen gegen Rauch: TU-Aufsichtsrat Kleiner verlässt Gremium

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geraldine Rauch sei nur schwer vorstellbar


 17.07.2024

Westjordanland

Wie Fatah-Chef Abbas versucht, sich in Stellung zu bringen

Während ein Treffen der rivalisierenden Palästinenserfraktionen in Peking ansteht, gibt Mahmud Abbas der Hamas Mitschuld am anhaltenden Krieg in Gaza


 17.07.2024

Hintergrund

Was bedeutet das Verbot des »Compact«-Magazins?

Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

von Anne-Beatrice Clasmann
 17.07.2024

Pro & Contra

Zurück zur Wehrpflicht?

Zwei Meinungen zur Debatte

von Boris Schulman, Rainer L. Hoffmann
 17.07.2024

Bilanz

Iris Spranger: »Verfassungsfeinde sind zentrale Treiber von Antisemitismus und Israelhass«

Die Zahl der Islamisten in der Hauptstadt wächst


 16.07.2024

Berlin/Osnabrück

Nach Extremismus-Vorwürfen gegen den Berliner Imam Ender Cetin: Ministerium erwägt Änderung der Imam-Ausbildung


 15.07.2024

Hamburg

Befragung: Drei von vier Juden erleben Antisemitismus

Eine neue Studie ergründet die Antisemitismus-Erfahrungen im Alltag von Hamburger Juden


 15.07.2024

München

Experte: Neue Straßen nach Frauen im NS-Widerstand benennen

Anlass ist eine Ausstellung über die Schicksale von 18 Widerständlerinnen


 15.07.2024

Runder Geburtstag

Ruth Weiss wird 100

Bis heute setzt sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein

von Claudia Rometsch
 15.07.2024