17. Juli 2025 – 21. Tamus 5785
Abo
Meinung
Jüdinnen und Juden sind heute in diesem Land nicht sicher. Daran können kein Zaun und keine Kamera etwas ändern
von Ilana Katz 09.11.2022
Tel Aviv
Eine für den 9. November in Israel geplante Podiumsdiskussion stellt Erinnerung an Holocaust und »Nakba« in Zusammenhang
von Michael Thaidigsmann 08.11.2022
Brandenburg
In den kommenden sieben Tagen können Interessierte im gesamten Bundesland jüdisches Leben erkunden
07.11.2022
Berlin
Der Mann soll als Jugendlicher in einem NS-Gefangenenlager den Massenmord mit ermöglicht haben. Trotz Anklage wird es zu keinem Prozess gegen den 99-Jährigen kommen
04.11.2022
Schoa
Der Historiker und Politikwissenschaftler Julius H. Schoeps über das Schicksal seiner Großeltern Käthe und Julius Schoeps
von Julius H. Schoeps 04.11.2022
München
Das Innenministerium möchte damit unter anderem die Demokratiefestigkeit ihrer Beamten erhöhen
Bayern
Der ehemalige KZ-Häftling und Sprecher der Überlebenden von Flossenbürg ist im Alter von 92 Jahren gestorben
03.11.2022
Justiz
Der Klage einer Redakteurin wurde stattgegeben und die Deutsche Welle zur Weiterbeschäftigung verurteilt
Analyse
Jährliche Wahlen sind für Israel nichts Neues. Eine rechtsextreme Partei in der Regierung wäre es allerdings schon. Mit ihr könnte der frühere Premier Netanjahu sein Comeback feiern
von Christina Storz 02.11.2022
NS-Raubkunst
Die Mittel stehen Museen, Bibliotheken, wissenschaftlichen Einrichtungen und privaten Antragstellern zur Verfügung
02.11.2022