picture alliance/dpa

Warschau

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

Bei Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart


 02.07.2024

Washington D.C.

Hamas-Opfer verklagen Iran und Nordkorea in den USA

Die Drittstaaten sollen die Terroristen ausgebildet, bewaffnet und finanziert haben


 02.07.2024

Antisemitismus

Geraldine Rauch gibt Posten ab

Die Präsidentin der TU Berlin steht seit Wochen massiv in der Kritik


 02.07.2024

Justiz

Ist der Hitlergruß auch mit linkem Arm strafbar?

von Michael Althaus
 01.07.2024

Fußball-EM

Menschenrechtler: Zeigen des Wolfsgrußes mit Stadionverbot belegen

Der Wolfsgruß ist ein Erkennungszeichen der »Grauen Wölfe«


 01.07.2024

Staatsbedienstete

Mehr als 300 Verfassungsfeinde sollen in Behörden arbeiten

In vier von fünf Fällen ging es dabei nach Angaben des Verfassungsschutzes um Bezüge zum Rechtsextremismus


 01.07.2024

Halle

Björn Höcke erneut wegen Nazi-Parole verurteilt

Der thüringische AfD-Landeschef muss 16.900 Euro Strafe zahlen


 01.07.2024

Joshua Schultheis

AfD-Parteitag: Schreckliche Normalität

Nach dem Treffen in Essen braucht es dringend neue Rezepte für den Umgang mit der AfD

von Joshua Schultheis
 01.07.2024

Trotz Verbot

Samidoun-Website noch immer online

Die Seite wurde ausgerechnet von einem Unternehmen aus Deutschland registriert. Damit könnte es sich strafbar gemacht haben


 01.07.2024

Potsdam

»Eine unglaublich schöne Synagoge«

Mehr als 85 Jahre nach den NS-Pogromen gibt es mitten in Potsdam wieder eine Synagoge. Nach weniger als drei Jahren Bauzeit wird sie nun eröffnet. Und soll dort zum Herzstück jüdischen Lebens werden

von Yvonne Jennerjahn
 04.07.2024 Aktualisiert