picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Medien

Patricia Schlesinger löst Volker Bruch und Attila Hildmann als »peinlichster Berliner« ab

»Tip Berlin« kürt seit mehr als 20 Jahren alljährlich die »100 peinlichsten Berliner« des Jahres


 23.12.2022

Frankfurt (Oder)

Unbekannte verwüsten jüdischen Gedenkort

Der Gedenkstein erinnert an die in der Pogromnacht 1938 angezündete und später abgerissene Synagoge


 11.12.2022

Sigmount A. Königsberg

Behaltet eure guten Ratschläge!

Juden sind sehr wohl selbst in der Lage, Entwicklungen in Israel zu beobachten, zu bewerten und entsprechend zu kommentieren

von Sigmount A. Königsberg
 08.12.2022

Alfred Jacoby

Striptease in ehemaliger Synagoge

Heilige Orte sollten nie ihre Würde verlieren. Es darf nicht sein, dass Sensationslust und Schamlosigkeit in Offenbach dazu führen, dass aus dem 1916 geweihten Haus eine Spielstätte wird

von Alfred Jacoby
 17.11.2022

9. November

Umstrittene Podiumsdiskussion in Tel Aviv verschoben

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Goethe-Institus wird nicht wie ursprünglich geplant stattfinden

von Michael Thaidigsmann
 10.11.2022 Aktualisiert

Auszeichnung

Verdienstkreuz für Zeitzeugin

Berlin ehrt Ruth Winkelmann


 07.10.2022

Halle-Anschlag

Drei Jahre danach

Das »Festival of Resilience« erinnert an das judenfeindliche Attentat auf die Synagoge am 9. Oktober 2019

von Lilly Wolter
 07.10.2022

Hans Zimmer

Der Sound von Hollywood

Er hat die Musik zu »König der Löwen« und »Dune« geschrieben. Jetzt feiert der Filmkomponist seinen 65. Geburtstag

von Raimund Gerz
 12.09.2022

Meinung

Auf den Prüfstand

Nach dem Rauswurf von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: Warum die öffentlich-rechtlichen Sender Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen

von Esther Schapira
 01.09.2022

Interview

»Nachhaltige Erinnerung«

Kai Diekmann über 25 Jahre »Freundeskreis Yad Vashem« und neue Formen des Gedenkens

von Detlef David Kauschke
 31.08.2022