14. August 2025 – 20. Aw 5785
Abo
Interview
Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad über ihre langjährige Freundschaft, was sie verbindet – und was sie nach dem 7. Oktober 2023 trennt
von Philipp Peyman Engel 11.06.2025 Aktualisiert
Berlin
Erst vor wenigen Tagen sorgte die Grüne-Jugend-Chefin für Empörung. Der Beitrag wurde überarbeitet
07.06.2025
Einspruch
Philipp Peyman Engel ist irritiert über den Versuch der Bundesregierung, die guten Beziehungen zu Israel auf dem Altar neuer Umfragen zu opfern
von Philipp Peyman Engel 06.06.2025
Meinung
Der Publizist bejubelt die Kritik des Bundeskanzlers an Israels Kriegsführung: Endlich könne Deutschland aus dem »langen Schatten der Geschichte« heraustreten. Um Empathie mit den Palästinensern geht es dabei nicht
von Ralf Balke 29.05.2025
Leo XIV. hat die Nachfolge von Papst Franziskus angetreten
09.05.2025
Debatte
Die hohen Zustimmungswerte der AfD machen gerade Juden besorgt. Zentralratspräsident Josef Schuster erinnert an die 1930er Jahre: Auch in der NS-Zeit hätten viele Juden lange nicht für möglich gehalten, was dann folgte
von Christoph Schmidt 07.05.2025
Philipp Peyman Engel
Ein AfD-Verbotsverfahren ist nach der Verfassungsschutz-Einschätzung der Partei als rechtsextremistisch dringlicher denn je
von Philipp Peyman Engel 07.05.2025
Maram Stern über den künftigen Papst und den stockenden jüdisch-christlichen Dialog
von Tobias Kühn 29.04.2025
Kommentar
Dem Täter tue es leid, dass sein Angriff »instrumentalisiert wird, um jüdischen Bürgern Angst einzuflößen«. Ein unverfrorener Satz
von Nils Kottmann 17.04.2025
Unsere Autorin hat den ersten Prozesstag gegen den Angreifer von Lahav Shapira im Gericht verfolgt. Sie ist überzeugt, dass Judenhass bei der Tat eine entscheidende Rolle spielte
von Mascha Malburg 09.04.2025