imago

Kommentar

Antisemitismus aus der WDR-Mediathek

Kabarettistisch verpackte Vorurteile gegenüber Minderheiten haben nichts im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu suchen

von Tom Uhlig
 30.04.2020

Interview

»Antisemitische, frauenfeindliche Agenda«

Susanne Schröter über den politischen Islam, muslimischen Judenhass und fragwürdige Kooperationen der Kirchen


 12.10.2020 Aktualisiert

Replik

Späte Helden

Stauffenberg und die anderen Attentäter des 20. Juli werden zu Recht bis heute für ihren Mut verehrt. Die Kritik an ihnen ist selbstgerecht und wohlfeil

von Martin Schubert
 20.07.2021 Aktualisiert

Musik

»Eine Art Goldstandard«

Max Raabe über Lieder jüdischer Komponisten, seine neue Solotour und überraschende Reaktionen von Jeckes in Israel

von Philipp Peyman Engel
 25.09.2017

Maxim Biller

»Mögen Sie Opportunisten?«

Der Schriftsteller über seinen neuen Roman »Biografie« und die Rolle als Ruhestörer im Literaturbetrieb

von Philipp Peyman Engel
 04.04.2016

Lumír Ondrej Hanuš

»Auch Tabak ist eine gefährliche Droge«

Der Wissenschaftler über die Cannabis-Konferenz in Jamaika, medizinischen Gebrauch und eine gesündere Welt

von Katrin Richter
 26.05.2014

Live

Drake in Deutschland

Der Rap-Star gibt zwei Konzerte in Berlin und Oberhausen

von Fabian Wolff
 25.02.2014

Interview

»Das wird kein Betroffenheitsabend«

Sänger Campino über »Entartete Musik«, die Toten Hosen und ein Düsseldorfer Konzertprojekt

von Katrin Richter
 15.10.2013

Entwicklung

»Inzwischen bin ich Hardcore-Zionist«

Henryk M. Broder über sein Verhältnis zu Israel früher und heute

von Philipp Peyman Engel
 08.04.2013

Pop und Politik

Another Brick in the Wall

Noch einer, der Israel nicht mag: »Pink Floyd«-Veteran Roger Waters gibt den Nahostexperten

von Fabian Wolff
 07.01.2013