Gregor Zielke

Berlin

»Die meisten Besucher wollen reden«

Auf dem Bebelplatz wurde eine Installation eröffnet, die an das Leid der Hamas-Geiseln erinnert

von Christine Schmitt, Pascal Beck
 23.05.2024

Umfrage

In guter Verfassung

Wie Jüdinnen und Juden auf 75 Jahre Grundgesetz blicken

von Leticia Witte
 23.05.2024

Pro & Contra

Sollte es Fragen zu Antisemitismus im Einbürgerungstest geben?

Zwei Meinungen zur Debatte

von Daniel Neumann, Ramona Ambs
 23.05.2024

Berlin

»Keine Zeit zu trauern«

Auf dem Bebelplatz wurde eine Kunstinstallation eröffnet, die an das Leid der Hamas-Geiseln erinnern soll

von Pascal Beck
 17.05.2024

Aachen

»Ich bin zu alt, um an Märchen zu glauben, aber zu jung, um aufzugeben«

Die Rede des Karlspreisträgers 2024 im Wortlaut

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt
 09.05.2024

Ehrung

Hanna Veiler ist »Frau Europas«

EU-Kommission: Die JSUD-Chefin setzt ein wichtiges Zeichen gegen Extremismus


 08.05.2024

Berlin

Ausgang als Eingang

Die Galerie Sexauer zeigt Bilder von Alexander Iskin

von Katrin Richter
 07.05.2024

Köln

Masal tow, Ebi!

Zentralratsvizepräsident Abraham Lehrer ist 70 geworden. Eine Würdigung von Ministerpräsident Hendrik Wüst

von Hendrik Wüst
 02.05.2024

Berlin

Ausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz beschädigt

Kuratorin: «Auffällig, dass ausgerechnet Plakate zum israelbezogenen Antisemitismus beschädigt wurden«


 24.04.2024

Sigmount A. Königsberg

Ein Dankeschön an die Polizei

Die Verantwortlichen bei der Berliner Polizei und der Senatsverwaltung für Inneres haben im Kampf gegen Antisemitismus viel dazugelernt

von Sigmount A. Königsberg
 16.04.2024