Gregor Zielke

Akademie der Künste

Unter die Lupe nehmen

Die Ausstellung »Spurensicherung« in Berlin will ausleuchten, was Provenienzforschung alles bedeuten kann

von Ralf Balke
 07.11.2022

Berlin

Licht ins Dunkel

Eine Ausstellung in der Akademie der Künste beschäftigt sich mit Fragen zu Herkunftsforschung und NS-Raubgut


 27.10.2022

Dokumentation

»Was wahre Menschlichkeit ausmacht«

Verfassungspatriot und Verteidiger Israels: Auszüge aus der Dankesrede des Preisträgers Cem Özdemir


 27.10.2022

Berlin

Minister mit Haltung

Der Zentralrat der Juden hat den Grünen-Politiker und Bundesminister Cem Özdemir für sein Engagement mit dem Leo-Baeck-Preis ausgezeichnet

von Katrin Richter
 27.10.2022

Religion

Dem Vermächtnis auf der Spur

Rabbiner Henry G. Brandt sel. A. engagierte sich wie kein Zweiter für den interreligiösen Dialog. Mit dem Symposium »Tikkun Olam« wurde nun sein Lebenswerk gewürdigt

von Lilly Wolter
 26.10.2022

Berlin

»Vehementer Streiter gegen Fanatismus, Ausgrenzung und Antisemitismus«

Der Zentralrat der Juden verleiht den Leo-Baeck-Preis an Grünen-Politiker Cem Özdemir


 20.10.2022

Berlin

Texte über das Leben

Beim bundesweiten Schreibwettbewerb »L’Chaim« gab es mehr als 180 Einsendungen – zehn Beiträge kamen in die engere Wahl

von Katrin Richter
 20.10.2022

Berlin

»Die ganze Vielfalt und Breite jüdischen Lebens«

Die Gewinner des Schreibwettbewerbs »L’Chaim« stehen fest


 07.10.2022

Porträt der Woche

Buchstaben und Noten

Dimitri Dragilew ist Dichter und widmet sich als Pianist auch russischen Komponisten

von Christine Schmitt
 27.09.2022

Berlin

Stolperstein-Initiator fordert Aufklärung von Auswärtigem Amt

Die NS-Vergangenheit mehrerer Diplomaten müsse aufgearbeitet werden


 23.09.2022