10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Feiertage
Vom Lichterzünden bis zum Taschlich: eine kleine Einführung für weniger erfahrene Synagogenbesucher
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 15.09.2023
Hohe Feiertage
Die Tradition beschreibt das Schicksal der Rechtschaffenen, Mittelmäßigen und Bösen. Wer seine Fehler wiedergutmachen will, sollte sich damit auseinandersetzen
von Chajm Guski 15.09.2023
Neujahr
Warum das Schofar in diesem Jahr erst am zweiten Feiertag geblasen werden darf
von Rabbiner Jaron Engelmayer 15.09.2023
Rosch Haschana
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hat allen Grund, selbstbewusst ins Jahr 5784 zu schauen
von Josef Schuster 15.09.2023
Instrumente
An Rosch Haschana wird auf dem Widderhorn geblasen. Im Tempel von Jerusalem kamen aber auch Chazozrot zum Einsatz
von Rabbiner Raphael Evers 15.09.2023
Talmudisches
Was unsere Weisen über die Einheit von mündlicher und schriftlicher Tora lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 15.09.2023
Diplomatie
Anlass des Besuchs ist demnach eine Unesco-Welterbekomiteesitzung in dem einflussreichen Golfstaat
10.09.2023
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
Talmud
Was unsere Weisen über das stechende Insekt lehrten
von Chajm Guski 08.09.2023
Nizawim–Wajelech
Die Tora lehrt, dass sich Einzelne einer Gruppe anschließen müssen
von Rabbiner Yehuda Teichtal 08.09.2023