dpa

Internet

Gesetz gegen Hasskriminalität tritt am 3. April in Kraft

Justizministerin Christine Lambrecht: »Wir erhöhen die Abschreckung und den Ermittlungsdruck deutlich«


 01.04.2021

Gedenkstätte Buchenwald

Gedenken an Jahrestag der Befreiung mit Bundespräsident

Das Gedenken am 11. April wird wegen der Pandemie gestreamt


 31.03.2021

Berlin / Brandenburg

Bischöfe Koch und Stäblein würdigen Gemeinsamkeiten mit Judentum

»Jüdisches Leben und jüdische Kultur haben unser Land für alle bereichert und nachhaltig geprägt«, heißt es in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Schreiben an jüdische Gemeinden, Einrichtungen und Einzelpersonen


 31.03.2021

IHRA

Deutschland nimmt Definition für Antiziganismus an

Als erstes Land hat Deutschland die Arbeitsdefinition von Antiziganismus auf nationaler Ebene angenommen


 31.03.2021

Militär

Zentralrat der Juden und Bundeswehr suchen zwei Militärrabbiner

Künftig sollen bis zu zehn Militärrabbiner für die jüdischen Soldaten tätig werden


 31.03.2021

MiQua

Jüdisches Museum Köln wird 50 Millionen Euro teurer

Der Stadtrat wird in einer Sitzung am 6. Mai über den gestiegenen Finanzbedarf beraten


 31.03.2021

»Jerusalemer Erklärung«

Gefährliche Blaupause

Die Deklaration ist für die Gegner des jüdischen Staates ein Freibrief zu geradezu grenzenloser Israelfeindschaft

von Uwe Becker
 30.03.2021

Berlin

»Ein wichtiger Schritt«

Zentralrat der Juden begrüßt Einigung über Bestandsdatenauskunft zum Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz


 26.03.2021

Geschichte

Polen ehrt Ordensfrau für Rettung jüdischer Kinder

Matylda Getter erhält posthum die zweithöchste zivile Auszeichnung des Landes


 25.03.2021

Essay

Nächstes Jahr in Berlin?

In Deutschland herrscht israelisches Chaos, in Israel plötzlich deutsche Ordnung. Was ist da los?, fragt sich unser Autor Richard C. Schneider

von Richard C. Schneider
 25.03.2021