Ralf Balke

Jahrestag

»Ein wichtiger Lernort«

Im Haus der Wannsee-Konferenz sprach Frank-Walter Steinmeier über historische Verantwortung

von Ralf Balke
 20.01.2022

Experiment

Fahrstunden für Fische

Israelische Verhaltensforscher zeigen, wie gut sich Lebewesen außerhalb ihres Biotops zurechtfinden können

von Ralf Balke
 19.01.2022

»Das Mädchen von Oslo«

Pias Geheimnis

In der Netflix-Serie gerät eine Norwegerin in die Fänge von Islamisten

von Ralf Balke
 19.01.2022

TV-Tipp

»Kubrick erzählt Kubrick«

Arte zeigt eine sehr sehenswerte Dokumentation über den weltbekannten Regisseur

von Ralf Balke
 06.01.2022

Interview

»Es gibt keine dummen Fragen«

Eliyah Havemann über sein Judentum, sein gemeinsames Buch mit Marina Weisband und spezifisch deutsche Perspektiven

von Ralf Balke
 06.01.2022

Archäologie

Steine und Scherben

Die nahe Jerusalem gelegene antike Stadt Lachisch steht im Mittelpunkt mehrerer bedeutender Entdeckungen. Das ist kein Zufall

von Ralf Balke
 05.01.2022

Debatte

Weder Schall noch Rauch

Eine neue Studie identifiziert 290 Straßen und Plätze in Berlin, die nach Personen mit judenfeindlichen Einstellungen benannt sind

von Ralf Balke
 22.12.2021

Magier

Von Aliens geküsst

Gebogene Löffel sollten sein Schicksal sein. Nun wird der israelische Illusionskünstler Uri Geller 75

von Ralf Balke
 20.12.2021

Film

Mitreißend kitschig

Steven Spielbergs Neuauflage von »West Side Story« ist großes Kino und identitätspolitisches Spektakel zugleich

von Ralf Balke
 09.12.2021

»#systemrelevant«

Mittendrin in der Gesellschaft

Die Miniserie der Regisseurin Yael Reuveny zeigt den Alltag von Juden in Deutschland

von Ralf Balke
 07.12.2021