Ralf Balke

Musik

Der »Maestro« ist tot

Am Sonntag starb der Komponist und Sänger Zvika Pick. Die israelische Poplegende wurde 72 Jahre alt

von Ralf Balke
 18.08.2022

Israel/USA

»Wir spüren den Schmerz als Gemeinschaft«

Unter den Opfern des Jerusalemer Anschlags befindet sich eine Familie aus Brooklyn – die Gemeinde ist fassungslos, Bürgermeister Eric Adams bekundet Solidarität

von Helmut Kuhn, Ralf Balke
 15.08.2022

Stimmen

»So schnell wie möglich einen Schutzraum erreichen«

Wie haben die Bürger von Aschdod und Aschkelon den Beschuss ihrer Städte erlebt?

von Ralf Balke
 09.08.2022

Berlin

Aktivismus zuerst

Die Biennale will politische Themen aufgreifen. Doch ihre Botschaften sind oft simpel

von Ralf Balke
 04.08.2022

Atomverhandlungen

Teherans doppeltes Spiel

Der Iran gibt sich verhandlungsbereit, behindert aber gleichzeitig die Arbeit der Internationalen Atomenergiebehörde

von Ralf Balke
 03.08.2022

Interview

»Die documenta hat nichts gelernt und nichts verstanden«

Benjamin Graumann, Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, über die nicht endenden Judenhass-Skandale bei der Weltkunstausstellung

von Ralf Balke
 03.08.2022

Meinung

Die documenta und die Gewalt

Ralf Balke ärgert sich, dass nach all den Skandalen nun auch noch eine Terrororganisation verharmlost wird

von Ralf Balke
 28.07.2022

Netflix

Von Liebe und Abhängigkeiten

»Beauty Queen of Jerusalem« ist die aufwendigste israelische TV-Serie, die jemals gedreht wurde

von Ralf Balke
 28.07.2022

Terror

Das Doppelleben des Franco A.

Der rechtsextreme Bundeswehroffizier, der sich als Flüchtling ausgab, wird zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt

von Ralf Balke
 21.07.2022

Israel

Auf in den Wahlkampf

Lapid oder Netanjahu – auf dieses Duell dürfte es wohl hinauslaufen

von Ralf Balke
 09.07.2022