29. September 2023 – 14. Tischri 5784
Abo
Chanukka
Die Heldentat der Makkabäer bewahrte das Volk Israel vor der Assimilation
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 01.12.2015
Mizwa
Gastfreundschaft und andere gute Taten werden belohnt – in der Tora gibt es mehrere Beispiele dafür
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 26.10.2015
Mizwot
Warum die Erfüllung der Gebote mit der Verheißung eines langen Lebens verbunden ist
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 24.08.2015
Schabbat
Warum die Israeliten am Ende der Wüstenwanderung ein Lied anstimmten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.06.2015
Teschuwa
Wer seine Vergehen bereut, erneuert sein Verhältnis zum Ewigen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 27.04.2015
Omerzeit
In den Tagen vor Schawuot beten wir für eine gute Ernte – und trauern um den Verlust des Tempels
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 13.04.2015
Symbol
Jakows Kampf am Jabbok lehrt, dass Israel trotz aller Widrigkeiten am Ende siegreich bleiben wird
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 01.12.2014
Middot
Mosche forderte vom Ewigen, ihm Seine Eigenschaften zu offenbaren
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 07.10.2014
Schmitta
Mit dem Schabbatjahr soll der Macht des Menschen Einhalt geboten werden
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 05.05.2014
Seit der Zerstörung des Tempels sind Gebete an die Stelle der Opfer getreten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 04.03.2014