01. Juli 2025 – 5. Tamus 5785
Abo
Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
Purim
Am fröhlichsten Fest soll man viel essen und trinken, Geschenke geben, den Armen spenden und die Megilla lesen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 06.03.2017
Tu Bischwat
Das Neujahrsfest der Bäume ist ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an die Schöpfung
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 06.02.2017
Jom Hadin
Am Tag des Gerichts sollen wir uns bewusst machen, dass alles von Gott kommt
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 19.09.2016
Schabbat
Die Tora zeigt, dass Bileams Lasttier seinem Herrn durchaus überlegen ist
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 18.07.2016
Verhalten
Rabbiner und Priester sollen ihre Heiligkeit nicht durch Äußeres zur Schau tragen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 17.05.2016
Mizwot
An Purim sollen wir die Megilla lesen, ein Festmahl genießen, Speisen verschicken und für die Armen spenden
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 14.03.2016
Mikdasch
Gott wohnt nur dann inmitten des Volkes Israel, wenn es Ihm dient
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 08.02.2016
Chanukka
Die Heldentat der Makkabäer bewahrte das Volk Israel vor der Assimilation
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 01.12.2015
Mizwa
Gastfreundschaft und andere gute Taten werden belohnt – in der Tora gibt es mehrere Beispiele dafür
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 26.10.2015
Warum die Erfüllung der Gebote mit der Verheißung eines langen Lebens verbunden ist
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 24.08.2015