Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ ist im selben Jahr bei dtv erschienen.

Artikel

Düzen Tekkal

»Integration gibt es nicht umsonst«

Die Expertin fordert von Migranten ein stärkeres Bekenntnis zur Freiheit und demokratischen Werten

von Philipp Peyman Engel
 07.02.2018

Interview

»Integration gibt es nicht umsonst«

Düzen Tekkal über Antisemitismus und Gemeinsamkeiten von Juden und Jesiden

von Philipp Peyman Engel
 05.02.2018

NS-Raubkunst

»Es reicht!«

Ronald S. Lauder kritisiert anlässlich 20 Jahre Washingtoner Erklärung die schleppende Rückgabe von Werken aus jüdischem Besitz

von Philipp Peyman Engel
 02.02.2018

Musik

Coco Schumann ist tot

Der Berliner Jazz-Musiker und Schoa-Überlebende ist im Alter von 93 Jahren gestorben

von Christine Schmitt, Philipp Peyman Engel
 29.01.2018

Horst Selbiger

»Ich musste viel kämpfen«

Der Schoa-Überlebende über seinen 90. Geburtstag, Gedenken und seine Flucht aus der DDR in den Westen

von Philipp Peyman Engel
 10.01.2018

Fernsehen

Juden und Weihnachten

Eine Doku versucht zu beantworten, warum die populärsten Lieder zum Fest von Juden geschrieben wurden

von Philipp Peyman Engel
 24.12.2023 Aktualisiert

Antisemitismus

»Skandalös und schmerzhaft«

Eine Tagung in Berlin befasst sich mit der Erfassung, Erforschung und Bekämpfung von Judenhass

von Philipp Peyman Engel
 14.12.2017

Meinung

Bochum ist überall

Die Jüdische Gemeinde rät ihren Mitgliedern vom Tragen jüdischer Symbole ab. Der Grund: Sie werden von muslimischen Migranten bedroht

von Philipp Peyman Engel
 12.12.2017

Medizinerkongress

»Halacha und Hightech«

Oded Horowitz über das Treffen jüdischer Ärzte, israelische Innovationen und Leihmütter

von Philipp Peyman Engel
 13.11.2017

TV-Doku

»Judenhass gehört zu Europas DNA«

Henryk M. Broder über seinen neuen Film, Zuwanderung und zunehmenden Antisemitismus in Europa

von Philipp Peyman Engel
 07.11.2017