Michael Brenner

Artikel

Nachruf auf Fritz Stern

»Liberal im besten Sinne«

Zum Tod des Historikers und Zeitzeugen

von Michael Brenner
 23.05.2016

Gesellschaft

Frage an den Glauben

Fundamentalismus oder Toleranz: Warum der Kampf gegen religiöse Fanatiker so wichtig ist

von Michael Brenner
 17.05.2016

Zionismus

Herzls Fantasieland

Die Vision vom modernen Israel wird 120 Jahre alt. Wie steht es heute um Traum und Wirklichkeit des Judenstaates?

von Michael Brenner
 08.02.2016

Integration

Wir Kulturdolmetscher

Warum es so wichtig ist, den Flüchtlingen das Grundgesetz und die damit verbundenen Werte zu vermitteln

von Michael Brenner
 09.11.2015

Jom Haschoa

Befreit, aber nicht frei

Das Ende des NS-Regimes und der Neuanfang für Überlebende vor 70 Jahren

von Michael Brenner
 14.04.2015

Jerusalem

Tempel und Träume

Der Heilige Ort zwischen zionistischer Ideologie, jüdischem Glauben und israelischer Politik

von Michael Brenner
 19.12.2014

Zweiter Weltkrieg

In der Falle

Ab dem 1. September 1939 gab es für Europas Juden kein Entkommen mehr vor der Vernichtung

von Michael Brenner
 25.08.2014

Rückblende

2003: Staatsvertrag zwischen Bund und Zentralrat

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 58 und Schluss

von Michael Brenner
 17.12.2013

Rückblende

2002: Mosche Katsav in Wuppertal

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 57

von Michael Brenner
 09.12.2013

Rückblende

2001: Jüdisches Museum Berlin eröffnet

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 56

von Michael Brenner
 03.12.2013