Michael Brenner

Artikel

Zentralrat der Juden

Den Zeiten zum Trotz

Vor 75 Jahren gegründet, hat der Zentralrat das jüdische Leben in Deutschland nach der Schoa wieder möglich gemacht und geprägt. Worauf es nun in Zukunft ankommt

von Michael Brenner
 17.07.2025

Leitartikel

Bayerische Geschichten

Der Fall Aiwanger ist keine Provinzposse, sondern ein Lehrstück über den Umgang mit Deutschlands NS-Vergangenheit

von Michael Brenner
 07.09.2023

Meinung

Am Scheideweg

Nie stand das Land so nah vor einem inneren Bruch wie heute. Doch noch ist es nicht zu spät, das Blatt zu wenden

von Michael Brenner
 16.03.2023

Nahost

Zwei-Staaten-Lösung

Vor 75 Jahren beschloss die UNO den Teilungsplan. Warum wurde der arabisch-jüdische Konflikt damit nicht beigelegt?

von Michael Brenner
 29.11.2022

Jubiläum

Von Schilumim zu Schalom

Vor 70 Jahren verhandelten Israelis und Bundesdeutsche das Luxemburger Abkommen

von Michael Brenner
 15.09.2022

Jubiläum

Herzls Traum

Vor 125 Jahren traf sich in Basel der Erste Zionistenkongress – und schuf die Grundlagen für den Judenstaat

von Michael Brenner
 29.08.2022 Aktualisiert

Jubiläum

»Friedensort im wilden Berlin«

Vor 150 Jahren wurde die Hochschule für die Wissenschaft des Judentums gegründet

von Michael Brenner
 05.05.2022

Jubiläum

1700 und ein Jahr

Das Festjahr zum jüdischen Leben in Deutschland geht in die Verlängerung. Dennoch ist es schon Zeit für eine Bilanz

von Michael Brenner
 23.12.2021

Festjahr

Überraschender Fund

Vor 90 Jahren veröffentlichte der Centralverein Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens die Broschüre »Wir deutschen Juden 321–1932« – und erinnerte an 1600 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

von Michael Brenner
 21.08.2021

Meinung

Im Dialog bleiben

Warum wir uns anstrengen sollten, anderen Meinungen mit Argumenten statt mit Geschrei und Pöbelei zu begegnen

von Michael Brenner
 02.02.2022 Aktualisiert