02. November 2025 – 11. Cheschwan 5786
Abo
Marko Martin
Nachruf
Richard Herzinger war ein lebenslanger Streiter gegen Autoritarismus und Antisemitismus. Nun ist der Publizist und Ausnahme-Intellektuelle im Alter von 69 Jahren gestorben
von Marko Martin 16.10.2025
Romain Gary
»Europäische Erziehung«: Der Debütroman des französisch-jüdischen Schriftstellers erscheint in neuer Übersetzung
von Marko Martin 13.10.2025
Literatur
Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch
von Marko Martin 24.08.2025
Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu
von Marko Martin 06.05.2025
Rezension
Isaac Deutschers Band »Der nichtjüdische Jude« zeigt Stärken und Schwächen des eigensinnigen Historikers
von Marko Martin 25.11.2024
7. Oktober
Marko Martin fragt in seinem neuen Buch, wie Israelis mit den Massakern umgehen. Ein Vorabdruck
von Marko Martin 06.10.2024
Essays
»Nach dem 7. Oktober« ist das Buch zur Zeit – und beschreibt gleichzeitig die Tiefenschichten eines alt-neuen Antisemitismus
von Marko Martin 19.05.2024
Philosophie
Vincent von Wroblewskys Autobiografie »Vermutlich Deutscher« ist ein kleines Meisterwerk
von Marko Martin 17.04.2024
Sachbuch
Helmut Böttiger hat seine eindringlichen Beobachtungen in einer »Stadt der Zeitenwenden« aufgeschrieben
von Marko Martin 20.03.2024
Manès Sperber
Die Autobiografie des Jahrhundertzeugen ist in einer kommentierten Ausgabe endlich wieder neu erschienen
von Marko Martin 05.02.2024