08. November 2025 – 17. Cheschwan 5786
Abo
Maria Ossowski
Rezension
Das Doku-Drama »Nürnberg 45« fängt die Vielschichtigkeit der Nürnberger Prozesse ein, erzählt weitgehend unbekannte Geschichten und ist unbedingt sehenswert
von Maria Ossowski 07.11.2025
Kulturkolumne
Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich
von Maria Ossowski 30.10.2025
Kino
Mit dem Film »Das Verschwinden des Josef Mengele« hat Kirill Serebrennikow ein Meisterwerk gedreht, das kaum zu ertragen ist
von Maria Ossowski 17.10.2025
Literatur
Boris Sandler, ehemaliger Chefredakteur der jiddischen Zeitung »Forverts«, schreibt über das Blutbad von Kischinew
von Maria Ossowski 13.10.2025
Frank Stern erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien, Ostpreußen, Berlin und Haifa
Nach Absage in Belgien
Der Israeli hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert
von Maria Ossowski 16.09.2025
Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?
von Maria Ossowski 13.09.2025
Meinung
Nach dem Canceln von Lahav Shani durch das Flandern-Festival in Gent befürchtet Maria Ossowski, dass Juden Europa jetzt verlassen wollen
von Maria Ossowski 11.09.2025
Itzhak Perlman
Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der seinen 80. Geburtstag feiert
von Maria Ossowski 29.08.2025
Camille Pissarro
Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten
von Maria Ossowski 21.08.2025