05. Juli 2025 – 9. Tamus 5785
Abo
Luis Gruhler
München
Die Stadt erinnerte an jüdische Opfer des NS-Regimes. Die Angehörigen aus Israel konnten wegen des Krieges nicht anreisen
von Luis Gruhler 01.07.2025
Experten diskutierten die Frage, inwiefern die biografische Forschung neue Perspektiven auf jüdische Geschichte und Kultur eröffnet
von Luis Gruhler 21.06.2025
Lesung
Der niederländische Schriftsteller Leon de Winter stellte im Literaturhaus seinen neuen Roman »Stadt der Hunde« vor
von Luis Gruhler 16.06.2025
Der Literaturwissenschaftler Ernst Osterkamp sprach im Gemeindezentrum über den in Vergessenheit geratenen Dichter Michael Beer
von Luis Gruhler 08.06.2025
Kundgebung
Auf dem Odeonsplatz zeigten die Menschen Solidarität mit dem jüdischen Staat
Jubiläum
Mit rund 1000 Mitgliedern aus über 40 Nationen versteht sich der TSV Maccabi als gesellschaftlicher Brückenbauer. Nun feierte der Sportverein sein 60-jähriges Bestehen
von Luis Gruhler 28.05.2025
Jom Haschoa
Bei der Gedenkstunde in der Münchner Synagoge »Ohel Jakob« berichtete der Holocaust-Überlebende Roman Haller von Flucht und Verfolgung
von Luis Gruhler 05.05.2025
Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich
von Luis Gruhler 15.04.2025
Gedenken
Die Stadt hat an fünf in der NS-Zeit ermordete Juden erinnert. Familienangehörige aus aller Welt waren zu diesem Anlass in München zu Gast
von Luis Gruhler 08.04.2025
Pessach
In der Gemeinde beginnen die Vorbereitungen auf das Fest
von Luis Gruhler 02.04.2025