Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Imanuel Marcus ist seit Anfang 2023 als Online-Redakteur bei der Jüdischen Allgemeinen. Der frühere Hörfunk-Journalist war nach seiner Zeit als Moderator und Redakteur bei diversen Radiosendern Kriegsreporter im früheren Jugoslawien sowie USA-Korrespondent in Washington D.C. und New York. Auch lebte er in Mexiko und Bulgarien. In Sofia leitete er zeitweise ein Jazz-Festival, bevor er in die Bundesrepublik zurückkehrte und von 2019 bis 2022 eine englischsprachige Publikation namens „The Berlin Spectator“ im Alleingang betrieb.

Artikel

Erdbeben in der Türkei

»Vielen Dank, Israel!«

Die schnelle humanitäre Hilfe israelischer Rettungsteams findet in beiden Ländern viel Beachtung

von Imanuel Marcus
 14.02.2023

Medien

Das American Jewish Committee schlägt Alarm

Ted Deutch: »Amerikas Juden sollten keine Angst davor haben müssen, Juden zu sein«

von Imanuel Marcus
 14.02.2023

Fernsehen

Trauer um Ruth Herz

Die Juristin und Autorin ist im Alter von 79 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus
 13.02.2023

Musik

Der Jazz und die Juden

Von Benny Goodman bis Peter Herbolzheimer: Welche wichtigen Interpreten die Richtung prägten

von Imanuel Marcus
 11.02.2023

Türkei

Israelische Helfer retten Zehnjährigen nach mehr als 100 Stunden unter Trümmern

Das israelische Hilfsteam hat inzwischen mehr als 300 Mitglieder

von Imanuel Marcus
 10.02.2023

Barcelona

Bürgermeisterin kündigt Aussetzung aller Beziehungen zu Israel an

Heftige Kritik an Ada Colau kommt von jüdischen Organisationen

von Imanuel Marcus
 09.02.2023

Studie

Twitter-Übernahme war »Startrampe« für Judenhass

Mit dem Kauf stieg die Anzahl antisemitischer Tweets und Zwischenfälle an

von Imanuel Marcus
 09.02.2023

Judenhass

Frankfurter Bündnis fordert Absage von Roger-Waters-Konzert

Zu Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderem die Jüdische Gemeinde, DIG und Honestly Concerned

von Imanuel Marcus
 09.02.2023 Aktualisiert

Musik

Pink-Floyd-Texterin greift Roger Waters scharf an

Polly Samson: »Du bist in dein niederträchtiges Mark hinein antisemitisch«

von Imanuel Marcus
 07.02.2023

Großbritannien

Lily Ebert erhält Ehrung von König Charles

Als junge Frau wurde die ungarische Jüdin in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Heute berichtet sie als Zeitzeugin

von Imanuel Marcus
 02.02.2023