Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Imanuel Marcus ist seit Anfang 2023 als Online-Redakteur bei der Jüdischen Allgemeinen. Der frühere Hörfunk-Journalist war nach seiner Zeit als Moderator und Redakteur bei diversen Radiosendern Kriegsreporter im früheren Jugoslawien sowie USA-Korrespondent in Washington D.C. und New York. Auch lebte er in Mexiko und Bulgarien. In Sofia leitete er zeitweise ein Jazz-Festival, bevor er in die Bundesrepublik zurückkehrte und von 2019 bis 2022 eine englischsprachige Publikation namens „The Berlin Spectator“ im Alleingang betrieb.

Artikel

#WeRemember

»Zeitzeugengespräche sind die größte Motivation«

Der Zentralrat der Juden ruft verstärkt zu Gesprächen mit Schoa-Überlebenden auf

von Imanuel Marcus
 20.01.2023

Würdigung

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Im Berliner Roten Rathaus wird zudem eine Büste der Holocaust-Überlebenden enthüllt

von Imanuel Marcus
 19.01.2023

Porträt

Schaf im Wolfspelz

Aaron Taylor-Johnson könnte Daniel Craig als James Bond nachfolgen

von Imanuel Marcus
 16.01.2023

Human Rights Watch

Israel wird erneut der »Apartheid« beschuldigt

Die Organisation erhebt schwere Vorwürfe gegen den jüdischen Staat

von Imanuel Marcus
 13.01.2023

Nachruf

Der erste jüdische Wimbledon-Gewinner

Richard »Dick« Savitt ist im Alter von 95 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus
 12.01.2023

USA

Mel Gibson darf nicht zur Parade Mardi Gras

»Aus Sicherheitsgründen« wird der Schauspieler doch nicht eingesetzt

von Imanuel Marcus
 11.01.2023

Nachruf

Heldenhafter Fälscher

Adolfo Kaminsky rettete tausende Juden. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus
 11.01.2023

Debatte

Berlin: Kritik an Wahlplakat der Jusos

In der Hauptstadt ist Wahlkampf. Ein Plakat sorgt für Diskussionen

von Imanuel Marcus
 11.01.2023 Aktualisiert

Bayern

Anschlag auf Synagoge: Bayerische Polizei verhaftet Verdächtigen

Ein 21-jähriger Mann aus einem Nachbarort von Ermreuth wollte Feuer legen

von Imanuel Marcus
 10.01.2023

Antisemitismus

»Second Gentleman« Doug Emhoff besucht Deutschland und Auschwitz

Der Ehemann von Kamala Harris wird zum 27. Januar in Europa erwartet

von Imanuel Marcus
 10.01.2023