Eugen El

Artikel

Finale

Der Rest der Welt

Laufend nachdenken. Heute: Pandemie-Spaziergänge

von Eugen El
 30.01.2021

Ukraine

Zwischen Brody und Czernowitz

Das Projekt »Bukowinisch-Galizische Literaturstraße« will deutschsprachige Schriftsteller an ihren Lebensorten bekannter machen

von Eugen El
 28.01.2021

27. Januar

»Ich spürte, dass meine Heimat in Israel ist«

Digitales Gedenken: Die in Jerusalem lebende Schoa-Überlebende Sarah Goodman erzählt ihre Fluchtgeschichte

von Eugen El
 27.01.2021

Marina Weisband

»Neue Formen des Erinnerns«

Die Publizistin über das Gedenken an die Schoa und die Generation der Nachgeborenen

von Eugen El
 24.01.2021

Dmitrij Kapitelman

Zurück in die alte Heimat

In »Eine Formalie in Kiew« erzählt der Autor von einer Reise nach Kiew, das seine Familie einst verlassen hat, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen

von Eugen El
 20.01.2021

Corona-Pandemie

ZWST möchte FFP2-Masken für Gemeinden beschaffen

Die Zentralwohlfahrtsstelle reagiert auf die Verschärfung der Maskenpflicht in öffentlichen Räumen

von Eugen El
 20.01.2021 Aktualisiert

Interview

»Ich wünsche ihm, dass er überlebt«

Sergey Lagodinsky über Alexej Nawalnys Rückkehr nach Russland, seine Verhaftung und die Zukunft des Oppositionspolitikers

von Eugen El
 18.01.2021

Schule

Vor Ort oder digital?

Der neuerliche Lockdown schränkt den Präsenzunterricht stark ein – Konzepte in jüdischen Einrichtungen

von Eugen El
 14.01.2021

Impfen

»Wir werden noch viele Monate Maske tragen«

Leo Latasch, Frankfurter Vorstandsmitglied und Facharzt für Anästhesie, beantwortet Fragen rund um Corona und Vakzine

von Eugen El
 14.01.2021

Corona-Pandemie

Alle lernen digital

Die Jüdischen Schulen setzen auf digitalen Fernunterricht, doch es gibt auch Ausnahmen

von Eugen El
 13.01.2021