Foto von Ayala Goldmann

Ayala Goldmann

Ayala Goldmann ist Redakteurin für Feuilleton und Wissen der Jüdischen Allgemeinen. Zuvor war sie Redakteurin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und Autorin für ARD-Radiosender. Sie studierte Judaistik, jüdische Geschichte und hebräische Literatur in Berlin und Jerusalem. Außerdem ist sie Autorin der Bücher „Schabbatkind“ (2021) und „Der Schofar-Flashmob“ (2024).

Artikel

»Die Ermittlung«

Der Film, den die Berlinale nicht wollte

Die Adaption des Stücks von Peter Weiss bringt den Auschwitz-Prozess ins Kino – ein hervorragendes Werk

von Ayala Goldmann
 22.07.2024

Ayala Goldmann

Angriff auf FU-Präsident: Gewalt ist Gewalt

Warum die Attacken auf Politikerinnen und Akademiker wie FU-Präsident Günter Ziegler so gefährlich sind

von Ayala Goldmann
 12.07.2024

Philosophie

Erkenntnis und Erfahrung

In seiner Abschiedsvorlesung an der Universität Potsdam sprach Christoph Schulte über Gottesliebe als wichtigste Mizwa

von Ayala Goldmann
 11.07.2024

Förderpraxis

Auf unerschlossenem Terrain

Wie lässt sich Antisemitismus im Kulturbereich bekämpfen? Eine juristische Fachtagung in Berlin suchte Antworten

von Ayala Goldmann
 03.07.2024

Film

Von Männern in Mea Shearim

In »God speaks Yiddish« beleuchtet Tuvia Tenenbom wunderbare und problematische Seiten der charedischen Gemeinschaft

von Ayala Goldmann
 26.06.2024

JFBB

Chaplin in der Banlieue

Mit »A Good Jewish Boy« von Noé Debré feierte das Jüdische Filmfestival einen furiosen Auftakt

von Ayala Goldmann
 19.06.2024

Berlin

Neue Bühne für ein altes Haus

Ein Zeichen der Hoffnung? In einem Theaterstück von Amos Gitai treten Juden und Araber gemeinsam auf

von Ayala Goldmann
 18.06.2024

Essay

Warum?

Der Sohn meiner Freundin in Israel muss wieder als Soldat nach Gaza – in einen Krieg, der nicht mehr zu gewinnen ist

von Ayala Goldmann
 17.06.2024

Interview

»Wir bleiben ein offenes Haus«

Lea Wohl von Haselberg über Kino nach dem 7. Oktober, Sicherheitsmaßnahmen und das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg in seinem 30. Jahr

von Ayala Goldmann
 14.06.2024

Meinung

Kein Koscher-Stempel für Geraldine Rauch

Warum die TU-Präsidentin nach einem »Like« für einen antisemitischen Tweet endlich zurücktreten sollte

von Ayala Goldmann
 05.06.2024 Aktualisiert