Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Fernsehen

Wie ein Rabbiner die Karriere der Torwartlegende Bert Trautmann rettete

TV-Tipp: die Doku »Vom Nazi zum englischen Fußballidol«


 05.07.2021

Berlin

Die vermeintlich Gottbegnadeten

Eine neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum thematisiert die Nachkriegskarrieren populärer Künstler der NS-Zeit


 05.07.2021

Wirtschaft

Norwegische Rentenkasse schließt Firmen wegen Israels Siedlungen aus

Der norwegische staatliche Pensionsfonds gilt als größter Fonds der Welt


 05.07.2021

Monarchie

Niederländisches Königspaar besucht Berlin

Auf dem Programm steht unter anderem ein Besuch des Anne Frank Zentrums mit Bundespräsident Steinmeier

von Annette Birschel
 05.07.2021

Riga

Lettland gedenkt Holocaust-Opfern und Synagogenbrand vor 80 Jahren

Kurz nach der deutschen Besatzung Lettlands nahm am 4. Juli 1941 die systematische Vernichtung von Juden ihren Anfang

von Alexander Welscher
 04.07.2021

Festakt

Kulturforum Görlitzer Synagoge wird eröffnet

Als einziges jüdisches Gotteshaus in Sachsen hatte der Bau die Pogromnacht 1938 überstanden


 04.07.2021

Gedenken

Von der Leyen und Sassoli erinnern an SS-Massaker in Italien

In Cibeno begingen die deutscher Truppen während der Besetzung Italiens eines von zahlreichen Kriegsverbrechen


 04.07.2021

Bundestagswahl

»Reden wir Tachles, Herr Scholz!«

Im neuen Talk-Format des Zentralrats der Juden wurde SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz gefragt, wie koscher das Wahlprogramm seiner Partei ist

von Stefan Laurin
 04.07.2021

Caputh

Gedenken an jüdische Reformpädagogin Gertrud Feiertag

An der Veranstaltung nahmen Feiertags Großneffe aus Israel und Israels Botschafter teil


 04.07.2021 Aktualisiert

Tachles Arena

»Wir wollen keine Sonntagsreden. Wir wollen Tachles reden«

Der Zentralrat der Juden stellt sein neues Talk-Format zur Bundestagswahl vor


 03.07.2021