Philipp Peyman Engel

Artikel

Frankfurt

Neuer Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens

Die jüdische Gemeinschaft erhält eine große neue Bildungsstätte. In Frankfurt, einer Stadt mit einer großen Gemeinde, beginnt morgen der Bau einer Jüdischen Akademie. Auch Nichtjuden können die Angebote wahrnehmen

von Leticia Witte
 01.09.2021

Fernsehen

ZDF plant zahlreiche Projekte zum Jahrestag der Wannseekonferenz

Interviewpartner sind unter anderem die Schoa-Überlebende Margot Friedländer und der Historiker Götz Aly


 01.09.2021

Soziale Medien

EU-Kommission will Kampf gegen Antisemitismus neu ausrichten

Untersuchung: Seit Beginn der Pandemie 13 Mal mehr antisemitische Inhalte


 01.09.2021

Fernsehen

Sky dreht Politthriller über Olympia-Attentat

2022 jähren sich die Olympischen Spiele von München zum 50. Mal - und auch das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft. Der Sender Sky dreht eine Produktion dazu - und verspricht Antworten auf neue Fragen

von Britta Schultejans
 01.09.2021

Geschichte

»Alle riskierten ihr Leben«

Zentralratspräsident Josef Schuster würdigt den jüdischen Widerstand gegen das NS-Regime

von Leticia Witte
 31.08.2021

Literatur

»Muttermilch«: Twitter-Ikone Melissa Broder schreibt über Lust

Melissa Broders Twitter-Account ist schon lange ein Hit, ihre Bücher sind es auch

von Lisa Forster
 31.08.2021

Pandemie

Corona und der bange Blick nach Israel

Erschreckend früh hatte sich zuletzt die vierte Corona-Welle in Deutschland aufgebaut. Nun scheint ein erstes Plateau erreicht. Von Dauer wird es nicht sein - zumal die optimale Zeit für Sars-CoV-2 im Herbst erst beginnt


 31.08.2021

Jerusalem

Regierung und Ex-Premier Netanjahu streiten über Staatsgeschenke

Nach dem Auszug von Netanjahu vermisst dessen Nacholger eine ganze Reihe von Staatsgeschenken


 31.08.2021

Debatte

Düsseldorf entschuldigt sich für Affront – und bietet neue Gespräche über Raubkunst an

Oberbürgermeister Keller: Kontroverse ist »bedauerlich« und habe als Brüskierung wahrgenommen werden müssen


 31.08.2021

Berlin

»Aus historischer Verantwortung heraus«

Bundeskanzlerin Merkel mit Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet. Zentralratspräsident Schuster hält Laudatio


 31.08.2021 Aktualisiert