Philipp Peyman Engel

Artikel

Raubkunst

Düsseldorf will Gemälde endlich an die Erben des einstigen jüdischen Besitzers zurückgeben

Nach langer Verzögerung ist der Weg für die Rückgabe der wertvollen »Füchse« frei


 17.11.2021

Berlin

Barenboim sagt Abschlusskonzert der Jüdischen Kulturtage ab

Grund ist nach Angaben der Veranstalter vom Mittwoch eine Rückenerkrankung des Musikers


 18.11.2021 Aktualisiert

Pandemie

»Israel zeigt, dass man mit Booster-Impfungen die Welle brechen kann«

Merkel fordert dringende Corona-Klärungen in Bund-Länder-Runde


 17.11.2021

Corona-Pandemie

Ampel will Gottesdienste weiterhin ermöglichen

Auch künftig sollen Versammlungen und religiöse Zusammenkünfte von Verboten ausgeschlossen sein


 17.11.2021

Pandemie

Generalversammlung europäischer Rabbiner wegen Corona abgesagt

Die Veranstaltung mit mehreren hundert Rabbinern sollte vom 22. bis 24. November stattfinden


 17.11.2021 Aktualisiert

Prenzlauer Berg

20 Gedenktafeln für Holocaust-Opfer an Berliner Kirche zerstört

Die Schilder waren anlässlich des Pogromgedenkens am 9. November installiert worden


 16.11.2021

Judenhass

Drei Festnahmen nach antisemitischer Demo in Polen

Teilnehmer der Versammlung hatten am Nationalfeiertag unter anderem »Tod den Juden!« skandiert


 16.11.2021

Studie

AfD-Anhänger stimmen antisemitischen Aussagen besonders oft zu

Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Forsa-Untersuchung im Auftrag des Zentralrats der Juden


 16.11.2021

Antisemitismus

Südafrika boykottiert Miss-Universe-Wettbewerb in Israel

Jewish Board of Deputies übt massive Kritik an der israelfeindlichen Bewegung in dem Land


 15.11.2021

Corona

Was bringt der Booster? Und wie hoch ist die Dunkelziffer bei den Neuinfektionen?

Wie Wissenschaftler die Lage einschätzen – ein Überblick


 15.11.2021