Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Jüdisches Filmfestival Berlin-Brandenburg

»Mutiges und anregendes Programm«

Am Dienstag wurde das Event eröffnet. Bis Sonntag werden 43 Filme gezeigt

von Joshua Schultheis
 15.06.2022

Wirtschaft

Israel soll Gas nach Europa liefern

Eilig suchen Spitzenpolitiker nach Wegen, um Europa vom russischen Gas zu lösen - nun auch in Kairo und Jerusalem. Neue Gasexporte an die EU werden dabei als Durchbruch gefeiert. Zu Recht?


 15.06.2022 Aktualisiert

Debatte

So reagiert die Evangelische Kirche auf das BGH-Urteil zur »Judensau«

Führende Vertreter der Kirche äußern sich zur kontrovers diskutierten Entscheidung

von Johannes Senk
 15.06.2022 Aktualisiert

Thüringen-Wahl 2020

AfD-Klage gegen Merkel erfolgreich

Bundesverfassungsgericht: Die damalige Bundeskanzlerin ging zu weit mit ihrer Kritik

von Anja Semmelroch
 15.06.2022

Kassel

Protest zum Auftakt der »documenta«

Kundgebung gegen Israel-Boykott auf der Kunstausstellung


 14.06.2022

Bundesregierung

Die Feldjäger und ihr Motto »Jedem das Seine«

Antisemitismusbeauftragter Klein fordert Verteidigungsministerin Lambrecht zum Handeln auf


 14.06.2022

Kino

Bund fördert künftig das Jüdische Filmfest Berlin-Brandenburg

Durch die finanzielle Unterstützung soll die jüdische Kultur in Deutschland gestärkt werden


 14.06.2022

Wirtschaft

EU: Durch Zusammenarbeit mit Israel Abhängigkeit von Russland verringern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Gast in Israel


 14.06.2022

Wolodymyr Selenskyj

Ukraine

»Olaf Scholz muss sich entscheiden«

Vor einem möglichen Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Kiew fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eindeutige Unterstützung durch Deutschland


 14.06.2022

Justiz

»Ich wurde geschlagen, ich wurde getreten, ich wurde bespuckt«

Überlebende des KZ Stutthof berichtet von ihrem erschütternden Schicksal

von Bernhard Sprengel
 14.06.2022