Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Judenhass

documenta-Künstler: Hakennasen-Darstellung kein Antisemitismus

Jüngst kritisierte Bilder wurden mit Erklärung versehen. DIG-Präsident Beck: »Die Kontextualisierung erklärt nichts. Es ist und bleibt eine antisemitische Ikonographie«


 09.08.2022 Aktualisiert

Diplomatie

Der Quereinsteiger

Seit Dienstagmorgen ist Angela Merkels ehemaliger Sprecher Steffen Seibert offiziell deutscher Botschafter in Israel


 09.08.2022

Nachruf

Filmgröße, Sängerin, Kämpferin

Das Filmmusical »Grease« machte Olivia Newton-John zum Superstar. In den letzten Jahren machte sie mit ihrem Kampf gegen Krebs von sich reden. Nun ist sie mit 73 Jahren gestorben

von Barbara Munker
 09.08.2022

Tel Aviv

Zwischen Strand und Schutzbunker

Ein mulmiger Kurztrip nach Tel Aviv

von Ilanit Spinner
 09.08.2022

Interview

»Die Lügen konnten sofort entkräftet werden«

Der frühere Sprecher der israelischen Armee, Peter Lerner, über Kommunikation in Zeiten des Krieges und die Gefahr durch den Islamischen Dschihad

von Helmut Kuhn
 09.08.2022

Stimmen

»So schnell wie möglich einen Schutzraum erreichen«

Wie haben die Bürger von Aschdod und Aschkelon den Beschuss ihrer Städte erlebt?

von Ralf Balke
 09.08.2022

Bremen

Brandanschlag auf Synagoge Bremerhaven?

Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Unter Verdacht steht ein 53-jähriger Mann


 08.08.2022

Geschichte

Jüdin, Christin, Philosophin, Heilige

Vor 80 Jahren ermordeten die Nazis Edith Stein in Auschwitz

von Leticia Witte
 08.08.2022

Polen

Auschwitz-Überlebende und Schriftstellerin Zofia Posmysz ist tot

Die polnische Zeitzeugin und Autorin starb im Alter von 98 Jahren


 08.08.2022

Polizeiwagen Symbolbild

Berlin

Rechtsextremismus-Verdacht gegen rund 100 Polizisten

Gegen rund 100 Beamte der Polizei besteht der Verdacht einer rechtsextremistischen Einstellung


 08.08.2022