Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Bundesregierung

Israels künftiger Botschafter: Leid von Olympia 1972 endlich anerkennen

Ron Prosor dringt auf ein rasches Ergebnis


 16.08.2022

Berlin

Unterstützung für Holocaust-Leugner?

AfD: »Mit der Klärung der Angelegenheit werden sich die zuständigen Parteigremien befassen«


 15.08.2022

Rechtsextremismus

Gericht bestätigt Verbot von rechtsextremem Straßentheater

»Freie Sachsen« wollten inszenierten Prozess gegen Bundeswirtschaftsminister Habeck aufführen


 15.08.2022

Israel/USA

»Wir spüren den Schmerz als Gemeinschaft«

Unter den Opfern des Jerusalemer Anschlags befindet sich eine Familie aus Brooklyn – die Gemeinde ist fassungslos, Bürgermeister Eric Adams bekundet Solidarität

von Helmut Kuhn, Ralf Balke
 15.08.2022

Medien

Zentralrat der Juden gratuliert Friede Springer

Josef Schuster: »Tiefe Verbundenheit mit der jüdischen Gemeinschaft und dem Staat Israel«


 15.08.2022

Bayern

Beauftragter gegen Antisemitismus regt Absage der Gedenkfeier an

Spaenle: »Der Umgang mit den Familien in der Entschädigungsfrage ist beschämend, man kann das nicht anders nennen«


 14.08.2022

Terror

Rushdie-Attacke: Israels Premier beschuldigt Teheran

Lapid: »Das ist das Resultat von Jahrzehnten der Aufwiegelung, angeführt durch das extremistische Regime«


 14.08.2022

Anschlag nahe Kotel

Palästinensischer Terrorist verletzt acht Menschen, zwei davon schwer

Seit März kommt es in Israel immer wieder zu Anschlägen


 14.08.2022

Nachruf

Trauer um Rolf Eden

Er galt als einer der bekanntesten Playboys Deutschlands, als Discokönig von Berlin. Nun ist Rolf Eden im Alter von 92 Jahren gestorben


 12.08.2022 Aktualisiert

USA

Trumps milliardenschwerer Anwalt

Drew Findling verbindet mit dem Ex-Präsidenten politisch fast nichts. Nun will er ihn »entschieden verteidigen«


 12.08.2022