Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Berlin

Altkanzlerin Merkel verurteilt Äußerungen von Abbas auf das Schärfste

Angela Merkel: Inakzeptabler Versuch, die Singularität der Schoa zu relativieren


 17.08.2022

Berlin

Zentralrat der Juden kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz

Josef Schuster: »Dass eine Relativierung des Holocaust, gerade in Deutschland, bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt, unwidersprochen bleibt, halte ich für skandalös«


 17.08.2022

Reaktionen

»Eine moralische Schande«

Politiker und Organisationen verurteilen die Holocaust-Vorwürfe gegen Israel von Mahmud Abbas scharf. Doch auch Olaf Scholz steht massiv in der Kritik – er hatte seinem Gast bei dem gemeinsamen Auftritt nicht widersprochen


 18.08.2022 Aktualisiert

Berlin

»50 Holocausts«

Skandal-Äußerung von Mahmud Abbas im Kanzleramt


 16.08.2022

Kassel

Erneuter Judenhass-Vorfall bei der documenta

Junges Forum der Deutsch-israelischen Gesellschaft: »Es ist unfassbar«. Kuratoren bestreiten den Vorwurf


 16.08.2022

Kassel

documenta: Bildungsstätte Anne Frank zieht bitteres Fazit

»Wenn Bildungsbürger an unseren Stand kommen und völlig selbstverständlich krude antisemitische Verschwörungstheorien äußern, dann muss das uns alle alarmieren«, so die Stiftung


 16.08.2022

Berlin

CDU-Innenpolitiker Throm wirft Ferda Ataman Diskriminierung vor

Alexander Throm: Die Beauftragte der Bundesregierung für Antidiskriminierung blendet »Rassismus unter Migranten« und Antisemitismus als Teil der islamistischen Ideologie aus


 16.08.2022

Ferda Ataman

Bericht: Diskriminierung am häufigsten aus rassistischen Motiven

Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung will den Schutz vor Herabwürdigungen stärken


 16.08.2022 Aktualisiert

Gil Ofarim

»Die Leipziger Justiz könnte einen Schauprozess anstreben«

Die Staatsanwaltschaft hatte den Musiker wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung angeklagt


 16.08.2022

Deutschland

Ataman stellt Jahresbericht zu Diskriminierung vor 

Die frühere Publizistin wurde im Juli nach einer heftigen Debatte mit knapper Mehrheit im Bundestag gewählt


 16.08.2022 Aktualisiert