Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Basel

»Traurige Realität«

Vor den Feierlichkeiten zum 125. Jahrestag des Ersten Zionistenkongresses werden Veranstaltungen »aus Sicherheitsgründen« verlegt

von Helmut Kuhn
 23.08.2022

Inge Deutschkron

»Sie war ein großes Geschenk für unsere Stadt«

Berlin erinnerte an die Autorin und Zeitzeugin, die diese Woche 100 Jahre alt geworden wäre


 23.08.2022

Stutthof-Prozess

Ehemaliger KZ-Wachmann hat als Zeuge ausgesagt

Der Zeuge Bruno D. ist bereits rechtskräftig wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 5000 Fällen verurteilt worden


 23.08.2022

Programm

Mehr als 30 Länder: Europa feiert den Tag der jüdischen Kultur

Jüdische und nichtjüdische Organisationen bieten am 4. September zahlreiche Veranstaltungen an


 04.09.2022 Aktualisiert

Wien

»Geschockt. Entsetzt. Bestürzt«

Religionen in Österreich verurteilen antisemitische Tat


 23.08.2022

Berlin

Neuer Botschafter Israels in Deutschland offiziell im Amt

Ron Prosor hat sein Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Steinmeier übergeben


 22.08.2022 Aktualisiert

Geschichte

Als Deutschland brannte

Vor 30 Jahren ereigneten sich in Rostock-Lichtenhagen die schwersten rassistischen Ausschreitungen nach der Wende. Der Zentralrat der Juden stellte sich sofort an die Seite der Angegriffenen


 22.08.2022

Diplomatie

Ukraine-Botschafter Melnyk verlässt Deutschland am 14. Oktober

Dass der ukrainische Botschafter Melnyk Deutschland verlassen muss, ist seit Mitte Juli klar. Jetzt steht auch fest, wann er nach Kiew zurückkehrt

von Michael Fischer
 22.08.2022

Porträt

»Auch persönliche Aufgabe«

Israels neuer Botschafter in Deutschland Ron Prosor tritt heute sein Amt an

von Jörg Blank
 22.08.2022

EM München

Hitlergruß für israelische Sportler: Security-Mitarbeiter entlassen

Ermittelt wird wegen des Vorwurfes des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen


 18.08.2022 Aktualisiert