Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Bundesregierung

Kanzleramtschef verstört mit Nazi-Vergleich

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: »Bundeskanzlerin Merkel hätte einen Kanzleramtsminister mit solchen Aussagen abberufen«


 15.10.2022

Justiz

Oberlandesgericht lehnt Beschwerden von Gil Ofarim ab

Nun will der Anwalt von Gil Ofarim einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht einreichen


 15.10.2022

Jerusalem

Nach Antisemitismus-Skandalen: Deutsche Welle eröffnet Büro in Israel

Intendant Limbourg: »In Zukunft ein Stück besser dastehen und auch Dinge anders machen als bisher«


 14.10.2022

Literatur

Mammut-Werk von literarischer Wucht

Der ungarische Schriftsteller Péter Nádas wird 80 Jahre alt

von Renate Kortheuer-Schüring
 14.10.2022

Extremismus

Ballermann-Sängerin Müller weist Nazi-Gruß-Vorwürfe erneut zurück

»Ich habe den dort mir unterstellten »Hitlergruß« nicht gezeigt«, sagt die 34-Jährige


 14.10.2022

Italien

Die Schoa-Überlebende und der Mussolini-Nostalgiker

Der Rechtsextremist Ignazio La Russa ist zum Vorsitzenden des Senats gewählt worden. Emotional war der erste Parlamentstag auch wegen Liliana Segre

von Manuel Schwarz
 13.10.2022

Wirtschaft

Ben Bernanke, die Krise und der Nobelpreis

An der Spitze der Notenbank Fed steuerte Ben Bernanke die USA durch die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Großen Depression der 1930er Jahre: die globale Finanzkrise. Das Wesen solcher Krisen hatte er erforscht - dafür erhält er nun den Nobelpreis


 13.10.2022

Wirtschaft

Gas aus Israel auch für Europa?

Europa steckt in einer tiefen Energiekrise. Alternativen zum russischen Gas werden dringend benötigt. Ein ungewöhnlicher Deal zwischen den verfeindeten Nachbarn Israel und Libanon könnte zur Linderung beitragen


 13.10.2022

Kino

Als Juden plötzlich Feinde sein sollten

Nachbarn«: ein betörend schöner und bedrückend grausamer Film des kurdischen Regisseur Mano Khalil

von Britta Schmeis
 13.10.2022

Nach mutmaßlichen Nazi-Gruß

Polizei durchsucht Wohnung von Ballermann-Sängerin Melanie Müller

Es geht um den Verdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen


 13.10.2022