Foto von import

import

Artikel

Paul Auster

»Ich hob fargessen!«

Der Schriftsteller erzählt in »4 3 2 1« das Leben seines Alter Ego Archie Ferguson in vier Varianten

von Wolf Scheller
 21.03.2017

Sechstagekrieg

Euphorie und Moral

Amos Oz lässt Soldaten von ihren persönlichen Erfahrungen berichten

von Ralf Balke
 21.03.2017

Roman

»Man braucht auch Glück«

Mira Magén erzählt in »Zu blaue Augen« die Geschichte einer späten Liebe

von Ayala Goldmann
 21.03.2017

Psychologie

Minimierung des Bedauerns

Michael Lewis erzählt, wie Daniel Kahneman und Amos Tversky das Denken auf den Kopf stellten

von Ingo Way
 21.03.2017

Adriana Altaras

Schonungslos selbstironisch

Die Schauspielerin und Autorin berichtet unterhaltsam und scharfsinnig aus ihrem Alltag

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 21.03.2017

Studie

Historische Grundkonstante

Götz Aly untersucht den europäischen Judenhass von 1880 bis 1945

von Chaim Noll
 21.03.2017

Graphic Novel

Zwischen Poesie und Pogrom

Joann Sfar feiert im fünften Band seines Comic-Zyklus die Klezmer-Kultur und das Schtetl

von Tobias Prüwer
 21.03.2017

»Mehr Schwarz als Lila«

Küsse in Auschwitz

In ihrem neuen Roman erzählt Lena Gorelik von Freundschaft, Liebe und Verletzungen

von Tobias Kühn
 21.03.2017

»Allein unter Flüchtlingen«

Rein oder raus?

Tuvia Tenenbom führt mit Frauke Petry, Akif Pirinçci und Lutz Bachmann Gespräche über Flüchtlinge

von Philipp Peyman Engel
 21.03.2017

Sport

Helden und Bonzen

Marcel Reif plaudert über sein Fußballleben

von Martin Krauss
 21.03.2017