Foto von import

import

Artikel

Pegida

»Es fehlen nur noch die Fackeln«

Auch Juden demonstrieren in Düsseldorf und Dresden gegen die Aufmärsche

von Karin Vogelsberg, Zlatan Alihodzic
 13.01.2015

München

Festwochen für Cineasten

Neben hochklassigen Filmen gibt es auch Gespräche mit Regisseuren und Historikern


 13.01.2015

Leipzig

Managerinnen des Alltags

Konferenz gibt Rabbinerfrauen praktische Tipps für die Gemeindearbeit

von Thyra Veyder-Malberg
 13.01.2015

Berlin

»Wir sind alle bedroht«

Zentralratsvizepräsident Abraham Lehrer ruft bei Berliner Mahnwache zum Zusammenhalt auf


 13.01.2015

Beziehungen

Gute Nachbarschaft

Nach den Anschlägen solidarisieren sich grenznahe deutsche mit französischen Gemeinden

von Elke Wittich
 13.01.2015

Buch

Kleijne und groiße Leit

Der Sammelband »Heimatkunde« widmet sich dem jüdischen Leben in Westfalen

von Ludger Heid
 13.01.2015

Kino

Schoa auf der Leinwand

Der Schwerpunkt der 6. Jüdischen Filmtage liegt beim Holocaust und seinen Konsequenzen

von Helmut Reister
 13.01.2015

Lektürekurs

Kommunismus der Spiritualität

Micha Brumlik und Rabbiner Uri Gamson diskutieren das späte Hauptwerk der jüdischen Mystik

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 13.01.2015

Universität

Eine Zukunft in Europa?

Experten sprachen an der HfJS Heidelberg über die Situation jüdischer Gemeinden

von Oliver Beckhoff
 13.01.2015

Film

Scheiden tut weh

»Get – Der Prozess der Viviane Amsalem« erzählt von einer gescheiterten israelischen Ehe in den Mühlen der rabbinischen Familiengerichtsbarkeit

von Jörg Taszman
 13.01.2015