Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Artikel

Berlin

Judenhass an Unis: Klein will Einsatz des Verfassungsschutzes

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung spricht sich dafür aus, Judenhass an deutschen Universitäten stärker durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen


 04.03.2025 Aktualisiert

Musik

Lenny Kravitz: Gute Erinnerungen an Deutschland, Konzerte stehen an

Lenny Kravitz verbindet nostalgische Erlebnisse mit der Bundesrepublik. Sie haben mit den Anfängen seiner Karriere zu tun


 03.03.2025

Jerusalem

Miki Zohar kritisiert Oscar-Sieg von »No Other Land«

Der israelische Kulturminister sieht »Sabotage gegen den Staat Israel«


 03.03.2025

Moskau

Anschlag auf Synagoge geplant: FSB erschießt mutmaßlichen Terroristen

Laut einer staatlichen Nachrichtenagentur wollte der Verdächtige nach der Tat nach Afghanistan fliehen


 03.03.2025

Israel

Polizei: Attentäter von Haifa auch deutscher Staatsbürger

Der der vier verletzten Opfer befinden sich laut Magen David Adom in einem ernsten Zustand


 03.03.2025 Aktualisiert

USA

Oscars 2025: Das sind die jüdischen Gewinner

Ein Überblick

von Imanuel Marcus
 03.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer
 03.03.2025

New York

»Cabaret«-Sänger Adam Lambert findet politische Entwicklungen »beängstigend«

Der jüdische Sänger ist derzeit auf dem Broadway im Klassiker »Cabaret« zu sehen. Das Stück sei heutzutage eine Warnung, so Lambert


 02.03.2025

Israel

Appelle bei Verabschiedung getöteter Geisel in Tel Aviv

Tsachi Idan war ein Fan des Fußballvereins Hapoel Tel Aviv. Beim Gedenken im Heimspiel-Stadion des Erstligisten findet seine Schwester auch kritische Worte für die Regierung Netanjahu


 28.02.2025

Rechtsradikalismus

Pia Lamberty: AfD ist rechtsextreme Partei mit menschenfeindlichen Ideen

Die Radikalisierung in der gesamten Gesellschaft seit der Corona-Pandemie müsse in den Blick genommen werden, so die Extremismus-Expertin


 28.02.2025