Bettina Piper

Artikel

Rafael Seligmann

Scharfzüngiger Chronist

Der Schriftsteller wird 75. Ein Freund und Weggefährte gratuliert

von Daniel Killy
 12.10.2022

Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus

Mithilfe der Erhebung sollen Strategien gegen die Verbreitung judenfeindlicher Vorurteile entwickelt werden


 12.10.2022

Antisemitismus

Forschungsprojekt will Debatte um documenta aufarbeiten

Die monatelange Kontroverse zähle bereits jetzt zu »den zentralen kulturpolitischen Ereignissen unserer Zeit«


 12.10.2022

Musikgeschichte

Noten der Vergangenheit

Das jüdisch-deutsche Liederbuch von 1912 und sein Mäzen James Simon

von Christine Schmitt
 14.10.2022 Aktualisiert

Simchat Tora

Freude über die Lehre

Am letzten Feiertag im Herbst beginnt der neue alljährliche Lesezyklus

von Rabbiner Elischa Portnoy
 11.10.2022

Hoschana Rabba

Der unterschätzte Feiertag

Warum es auch nach Jom Kippur eine letzte Chance für vollkommene Sühne gibt – und eine Entscheidung über Regen

von Rabbiner Dovid Gernetz
 11.10.2022

Porträt der Woche

Von der Kraft, Jude zu sein

Maxim Kolbasner engagiert sich für seine Gemeinde und gibt Krav-Maga-Seminare

von Sophie von Zitzewitz
 11.10.2022

»Schalom Habibi«

Zeitenwende in Nahost

In seinem neuen Buch blickt unser Autor hoffnungsvoll auf die Fortschritte im jüdisch-muslimischen Friedensprozess. Ein exklusiver Auszug

von Arye Sharuz Shalicar
 11.10.2022

Geschichte

Den Ermordeten ihre Stimme zurückgeben

Er wurde als jüdisches Kind in einem französischen Internat versteckt. Später hat der Historiker Saul Friedländer den Holocaust zu seinem Lebensthema gemacht

von Christoph Arens
 09.10.2022

Schabbat

Verborgenes Antlitz

Mosche steht in einem Felsspalt und kommt dem Ewigen ganz nahe – doch sehen darf er Ihn nur von hinten

von Rabbiner Raphael Evers
 08.10.2022