18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Bettina Piper
Ballett
Die Brasilianerin Deborah Colker war Bewegungsdirektorin bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Jetzt tourt sie mit ihrer Tanzkompanie durch Deutschland
von E. T. Rothschild 10.04.2025
Berlin
Barrie Kosky gelingt eine grandiose Inszenierung der Pharao-Oper »Echnaton« in der Komischen Oper
von Stephen Tree 10.04.2025
Kaschern
In der Synagogenküche reinigt Leonid Golzmann Töpfe und Behälter für die ganze Gemeinde
von Alicia Rust 10.04.2025
Frankfurt
30 Gruppen aus jüdischen Gemeinden in ganz Deutschland trafen sich beim fünften ZWST-Tanzfestival
von Eugen El 10.04.2025
USA
Die einen feiern den »Meilenstein für queere Juden«, die Yeshiva University rudert zurück. Nicht nur die orthodoxe Gemeinschaft ist verwirrt
von Sophie Albers Ben Chamo 10.04.2025
Vermisst
Sahar Baruch starb bei einer missglückten Befreiungsaktion der israelischen Armee
von Sabine Brandes 10.04.2025
Ulrike Becker
Die kommende Bundesregierung muss dringend handeln, um das iranische Atomprogramm zu stoppen. Bis Mitte Juli bietet sich dafür noch ein Zeitfenster
von Ulrike Becker 10.04.2025
Kommentar
An Pessach feiern wir Juden das Ende der Sklaverei in Ägypten. Das ist ein Anlass, unsere Geschichte zu reflektieren - und an diejenigen zu erinnern, die in Unfreiheit leben müssen
von Josef Schuster 09.04.2025
Gedenken
Die Stadt hat an fünf in der NS-Zeit ermordete Juden erinnert. Familienangehörige aus aller Welt waren zu diesem Anlass in München zu Gast
von Luis Gruhler 08.04.2025
Geschichte
Vor 54 Jahren lief Hans Rosenthals »Dalli Dalli« zum ersten Mal im Fernsehen. Unser Autor erinnert sich daran, wie wichtig die Sendung für die junge Bundesrepublik und deutsche Juden war
von Lorenz S. Beckhardt 07.04.2025 Aktualisiert